Titel:

Version:

System:

CD-Info

1.58

DOS


CD-Info ist eines der wenigen Diagnose-Programme, die sich einzig und allein mit dem CD-ROM-Laufwerk beschäftigen. Nachdem das Tool gestartet und ein CD-ROM-Laufwerk angewählt wurde, zeigt das deutschsprachige Programm den vom System verwendeten MSCDEX-Treiber und die Adresse des Einheitentreibers an. Zusätzlich kann man ablesen, ob der Caddy-Wagen geschlossen ist oder offensteht, ob eine CD-ROM im Gerät vorliegt und - noch wichtiger - welche verschiedenen Standards vom Laufwerk eigentlich unterstützt werden. Auch die CD-ROMs selbst können vom Freeware-Tool gescannt werden. CD-Info informiert in diesem Fall über das ISO-Format der Silberscheibe, die Gesamtanzahl der Spuren, die Sektorengröße, den benutzten Gesamtspeicherplatz in Megabyte, das Erstellungsdatum und alle internen Angaben zum Copyright, zum Hersteller und zur Datenaufbereitung. Ein Benchmarkstest für den Datendurchsatz und die Zugriffszeit runden die Freeware ab.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\DOS\CDINFO.ARJ


Titel:

Version:

System:

Com-Spy95

4.1

Windows 95


Dieses Profitool eignet sich vor allem für Programmierer und Onliner, die ganz genau wissen wollen, welche Daten über ihre Leitungen rauschen. ComSpy spioniert dazu die Winsock- und Comport-API-Aufrufe wie ReadComm oder Writecomm aus und listet sie auf Wunsch in einer LOG-Datei. Dies erlaubt wohldokumentierte Testläufe neuer Online-Applikationen aber auch die vollständige Überwachung des Datenflusses bei Verbindungen zu Online-Diensten wie AOL oder Compuserve. Beim Internet-Shopping läßt sich mit diesem Tool beispielsweise auch überprüfen, ob die eingegebene Kreditkartennummer auch wirklich - wie versprochen - verschlüsselt übers Netz geht. Leider steht in der Test-&-Buy-Version immer nur eine von Aufruf zu Aufruf wechselnde Auswahl an ComSpy-Funktionen zur Verfügung.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\WIN95\COMSPY95.ARJ