Superpreise von Dr. Neuhaus zu gewinnen!
 


Die Hamburger Modemschmiede Dr. Neuhaus ist bekannt für ihre hochwertigen Online-Produkte. Dr. Neuhaus-Modems und -ISDN-Karten gehören zu den besten ihrer Art. So erhielt zum Beispiel die ISDN-Karte "Niccy" aufgrund "bewährter Technik zu einem günstigen Preis" in einem Test in PC-ONLiNE 9/96 das begehrte PCO-Crosstest-Siegel.
Gerne hätten wir auch das neue Smarty 33.6 TI oder das Cybermod 33.6 V.34+ getestet, die aber auf dem Postweg steckengeblieben sein müssen, weil sie für unseren V.34 Plus-Crosstest in dieser Ausgabe leider nicht rechtzeitig ankamen.
Firmengründer Dr. Neuhaus ist für seine persönlichen Bemühungen um internationale Standards bekannt, weshalb kein Interview über neue Modemtechniken ohne ihn auskommt (zuletzt im Beitrag "Echter Weltrekord oder Doping-Flop" zum Thema "V.56" in PCO 11/96). Gute Modems müssen einfach zu handhaben sein und die jeweils neuesten Standards 100 Prozent zuverlässig unterstützen – so das Motto von Dr. Gottfried Neuhaus, für den Firmware-Konzepte und praktische Realisation von Übertragungsprotokollen immer noch Chefsache sind.
Aber auch im Mobilfunkbereich setzt Dr. Neuhaus Maßstäbe. So gehören seine GSM-Adapter zu dem wenigen Mobilfunkzubehör, das mit den Handys verschiedener Herstellers zusammenarbeitet und darüber hinaus auch noch als Modem für herkömmliche Festnetzverbindungen zu gebrauchen ist (siehe auch "So können Sie unterwegs online gehen" in PCO 4/96 beziehungsweise "Mit dem Handy online gehen" auf S. 42 in dieser Ausgabe).
Wenn Sie an unserer monatlichen Leserumfrage teilnehmen können Sie diesmal folgende tolle Preise von Dr. Neuhaus gewinnen:

  • 1 Fury 33.6 Duo, die PCMCIA-Analog-/GSM-Kombination
  • 1 Niccy 2000 Plus, die PCMCIA-ISDN-Karte,
  • 1 Carbon Copy 3.0, die Remote-Access-Software,
  • 1 Gipsy Card, das PCMCIA-GSM-Modem,
  • 1 Smarty 33.6 TI und
  • 3 Cybermod 33.6 V.34+, die V.34 Plus-Highspeedmodems,
  • 1 Triccy PC, der ISDN-Terminaladapter mit a/b-Wandler,
  • 3 Cybermod 28.8 V.Flex, das V.34-Highspeedmodem,
  • 4 Niccy Go@ PnP, die Plug´n-Play-ISDN-Karte.

Außerdem winken jede Menge Trostpreise:
25 Telefonkarten aus einer limitierten Dr.-Neuhaus-Auflage von 500 sowie 210 Dr. Neuhaus-Kaffetassen für lange Winternächte im World Wide Web.

Alles was Sie tun müssen, ist, diesen Fragebogen möglichst vollständig auszufüllen und ihn zu schicken oder faxen an:

Vogel Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Redaktion PC-ONLiNE
Stichwort: Dr. Neuhaus
Postfach 20 20 41
80020 München
Telefax: 089/74642-300

Darüber hinaus können Sie unseren Fragebogen auch über ein vorbereitetes Formular im World Wide Web (http://www.pconline.de) ausfüllen und direkt an eine speziell eingerichtete E-Mail-Adresse abschicken, um an der Verlosung teilzunehmen.

Teilnahmebedingungen: Mitmachen können alle PC-ONLiNE-Leser. Ausgenommen sind Mitarbeiter des Vogel Verlags und ihre Angehörigen. Die Preise werden unter allen Einsendern unter Ausschluß des Rechtsweges verlost.

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Fragebogen von der CD-ROM auszufüllen oder im Web auszufüllen, genügt es, wenn Sie uns dies ausdrücklich mitteilen und uns bei der Gelegenheit unbedingt auch die Seitenzahlen der drei Themen aus dieser Ausgabe nennen, die Ihnen am besten gefallen haben. Mit dieser Zuschrift nehmen Sie dann genauso an der Verlosung teil wie mit einem ausgefüllten Fragebogen.

Einsendeschluß ist der 24. Januar 1996.


Herzlichen Glückwunsch!

50 V.34 Plus-Highspeedmodems von Gräf & Meyer in PC-ONLiNE 11/96

Die Gewinner unserer Leserumfrage in PCO 11/96, bei der es 50 V.34 Plus-Higspeedmodems von Gräf & Meyer, im Wert von jeweils rund 240 Mark zu gewinnen gab, sind:

J. Appel, 13125 Berlin; R. Baales, 50937 Köln; A. Bohn, 54349 Trittenheim; A. Brauns, 42555 Velbert; F. Briesemeister, 12629 Berlin; M. David, 01454 Radeberg; S. Dietzel, 61130 Nidderau; I. Ernst, 45665 Recklinghausen; G. Fritzen, 5073. Köln; M. Gaffke, 53859 Niederkassel; E. Germann, 46149 Oberhausen; W. Greger, 80995 München; N. Gschwendner, 85551 Kirchheim; T. Harenberg, 42899 Remscheid; K. Hausmann, 73732 Esslingen; J. Heidemann, 12689 Berlin; A. Heinz, 72285 Pfalzgrafenweiler; A. Hintze, 12051 Berlin; U. Höck, 60528 Frankfurt; R. Hoffmann, 42579 Heiligenhaus; B. Holtrichter, 45149 Essen; M. Hübscher, 52379 Langerwehe; A. Jansen, 41466 Neuss; G. Kahle, 37081 Göttingen; L. Koenig, 57250 Netphen; A. Krug, 81675 München; F. Kuthe, 38640 Goslar; M. Lacke, 48161 Münster; M. Liedtke, 13437 Berlin; T. Maerten, 12526 Berlin; U. Peter, 47228 Duisburg; J. Pipetz, 30419 Hannover; J. Pütz, 41564 Kaarst; J. Ramming, 95482 Gefrees; W. Rüter, 14776 Brandenburg; A. Schaller, 89584 Ehingen; P. Schubert, 64319 Pfungstadt; F. Schwarz, 47228 Duisburg; A. Smolarsky, 07552 Gera; H. Stefanski, 53474 Ahrweiler; D. Steffens, 38226 Salzgitter; K. Unsleber, 97618 Hohenroth; R. Vetter, 1447 Potsdam; D. Wagenbret, 99189 Erfurt-Tiefthal; A. Walter, 24594 Hohenwestedt; C. Westdoerp, 26121 Oldenburg; W. Wiesemann, 95352 Marktleugast; A. Wollnik, 47447 Moers; M. Wruck, 16321 Bernau; T. Zimmermann, 3303. Brakel

 

Allen Lesern herzlichen Dank fürs Mitmachen!