Titel:

Version:

System:

Cryptext

1.2

Windows 95


Wenn es darum geht Daten auf dem PC vor unbefugtem Zugriff zu sichern ist Cryptext ebenso komfortabel wie sicher. Das Programm installiert zwei neue Menüpunkte in das Kontext-Menü des Explorers: Encrypt und Decrypt. Damit lassen sich sowohl einzelne Dateien, als auch ganze Verzeichnisse innerhalb von Sekunden verschlüsseln. Cryptext arbeitet dabei mit einer Kombination aus zwei unterschiedlichen Verschlüsselungs-Algorythmen. Das Ergebnis dürfte selbst den Bundes Nachrichtendienst zum Verzweifeln bringen, da die Verschlüsselung 160-Bit tief ausgeführt wird. Ab 64-Bit Tiefe haben auch Supercomputer schon ordentlich zu tun um einen einfachen Text zu dekodieren. Das Programm läßt die Dateinamen und Erweiterungen bestehen, nur die Icons ändern sich in einen Schlüssel. Klickt man eine solche Datei an, wird man zur Eingabe des Passworts aufgefordert, mit dem die Datei verschlüsselt wurde. Fazit: Einfach, schnell und absolut sicher.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\CRYPTEXT.ARJ


Titel:

Version:

System:

Encrypt It

3.21

Windows 3.x


Leistungsfähiges Verschlüsselungsprogramm.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\EIW.ARJ


Titel:

Version:

System:

Lock and Key

2.0

Windows 95


Wer Dateien über das Internet versendet kann die enthaltenen Informationen ebenso gut gleich ans schwarze Brett nageln. Ganz so schlimm ist die Lage zwar nicht, aber ohne gute Verschlüsselungs-Algorythmen sind Nachrichten nie vor den Augen Dritter sicher. Den besten Schutz vor neugierigen Augen bietet derzeit das Programm Pretty good Privacy, dessen Verschlüsselungen so gut sind, daß selbst das amerikanische Verteidigungsministerium den Code nicht knacken kann. Leider ist die Verschlüsselung einer Nachricht nur mit ziemlich kryptischen Befehlen möglich. Viel einfacher erledigt diese Aufgabe Lock and Key. Mit dem kleinen Tool, daß sich in das Kontextmenü des Explorers einklinkt, ist das ver- und entschlüsseln von PgP-Dateien einfach und komfortabel.

Kopieren


Auf CD: \FILESBBS\LK32.ARJ