Wenn keine Tonspur markiert ist und keine markierte Auswahl besteht wird eine neue Spur erzeugt und dort 30 Sekunden des jeweiligen Ton-Signals eingefügt.
Wenn eine Tonspur markiert ist in dieser aber keine markierte Auswahl besteht wird an der Cursorposition 30 Sekunden des jeweiligen Ton-Signals eingefügt. Alle sich rechts vom Cursor befindlichen Tondaten werden um 30 Sekunden verschoben.
Wenn eine markierte Auswahl besteht wird diese durch das jeweilige Ton-Signal ersetzt.
Stille - erzeugt Stille
Ton... - erzeugt einen Sinus, Rechteck oder Sägezahn-Ton. Frequenz ist die Tonhöhe, Amplitude ist die Lautstärke.
Weißes Rauschen - erzeugt ein Rauschsignal mit gleichmäßiger Energieverteilung.
Warnung von Sourceforge: Sollten hier noch mehr Generator-Module erscheinen handelt es sich um externe VST, Ladspa, oder Nyquist plug-ins anderer Programmierer. Schlecht programmierte plug-ins können Audacity zum Absturz bringen, also sichern Sie bitte ihr Projekt bevor Sie externe plug-ins benutzen. Bitte beachten Sie, daß alle plug-ins, die kein Eingangssignal benötigen, im Generieren-Menü erscheinen.
Anmerkung: Seit einiger Zeit schon ist im Audacity-Paket standardmässig eine ganze Anzahl von Modulen anderer Programmierer enthalten. Wenn diese sich als stabil erweisen sollten wird in zukünftigen Versionen der Onlinehilfe auch die Bedienungsanleitung für diese Module enthalten sein.
Im Generieren-Menu sind momentan (06.12.2004) folgende Zusatzmodule enthalten:
Click Track... - erzeugt eine Metronomspur.
Pluck... - hat irgendwas mit MIDI zu tun (wer darüber was weiss kann ja mal im Support-Forum Bescheid geben - http://audacity.fuchsi.de).