Konfiguration 1&1 Internet.profi

Um unseren hochperformanten Internet-Zugang, den Sie bundesweit über die einheitliche Einwahlnummer 019102345 erreichen, nutzen zu können, müssen Sie im DFÜ-Netzwerk Ihres PCs einen Eintrag für den Zugang zu 1&1 Internet.profi einrichten.

Stellen Sie jedoch zunächst sicher, daß Ihr Modem bzw. Ihre ISDN-Karte korrekt installiert und gemäß den Herstellerangaben konfiguriert ist! Nur so kann Ihr PC überhaupt eine DFÜ-Verbindung herstellen!

Und nun gibt es zwei Möglichkeiten :
(Windows NT 4.0 Benutzer sollten den Absatz "Hinweis für die Benutzer von Windows NT 4.0" beachten.)

Die "Leicht und Sicher"-Variante.

Um Ihnen den Zugang zu 1&1 Internet.profi zu erleichtern, können Sie sich den 1&1 profi-Dialer laden. Er konfiguriert Ihr DFÜ-Netzwerk optimal für 1&1 Internet.profi, indem er einen entsprechenden Eintrag namens 1&1 Internet.profi im DFÜ-Netzwerk Ihres PCs anlegt und mit allen notwendigen Zugangsdaten vorbelegt.

Alle bestehenden Einstellungen wie z. B. DFÜ-Netzwerkeinträge bleiben voll erhalten, da lediglich ein neuer Eintrag angelegt wird. Danach können Sie den 1&1 profi-Dialer jederzeit benutzen, um sehr bequem Ihre Online-Sitzungen mit 1&1 zu starten!

Die Profi-Methode

Als Alternative zu der benutzerführenden Installation des 1&1 profi-Dialers können Sie auch alle Einstellungen persönlich vornehmen. Wenn Sie ein erfahrener User sind, wird Ihnen dies sicher nicht sehr schwer fallen.

Und so gehen Sie vor :

Das müssen Sie tun:

1. Geben Sie zunächst den Namen "1&1 Internet.profi" als Namen des anzuwählenden Computers ein und wählen Sie aus der Combo-Box das Modem oder die ISDN-Karte aus, über das/die Sie online gehen möchten.
2. Klicken Sie auf den Button "Weiter", um auf die zweite Dialogseite zu gelangen.
3. Lassen Sie das Feld "Ortsvorwahl" leer und tragen Sie in das Feld "Rufnummer" die Nummer 019102345 ein. Als Landeskennzahl lassen Sie den Default-Wert "Deutschland (49)" aktiv.
4. Klicken Sie auf den Button "Weiter", um auf die dritte Dialogseite zu gelangen.
5. Klicken Sie auf "Fertigstellen", um die Konfiguration des DFÜ-Eintrages abzuschließen.

Im Fenster ARBEITSPLATZ|DFÜ-NETZWERK finden Sie jetzt das neu angelegte Symbol "1&1 Internet.profi".

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag.
2. Wählen Sie dort den Menüpunkt "Eigenschaften".
3. Wählen Sie in dem nun geöffneten Dialog das Registerblatt "Servertypen".
4. Aktivieren Sie dort die Option "Software-Komprimierung aktivieren".
5. Verzweigen Sie anschließend über den Button "TCP/IP-Einstellungen" in das Untermenü zur Einstellung der TCP/IP-Einstellungen.
6. Aktivieren Sie dort die Option "IP-Header-Komprimierung verwenden".
7. Schließen Sie die geöffneten Dialoge nacheinander mit dem Button OK.
8. Überprüfen Sie, daß die Proxy-Einstellungen nicht aktiv sind!
9. Doppelklicken Sie nun mit der linken Maustaste auf den soeben fertig konfigurierten Eintrag "1&1 Internet.profi" im DFÜ-Netzwerk.
10. Tragen Sie den Wert "1und1/<Login-ID>@online.de" im Feld "Benutzername" ein (inklusive dem sogenannten Präfix "1und1/" und dem Suffix "@online.de", aber natürlich jeweils ohne die Anführungszeichen). Angenommen, Ihre Login-ID (=Benutzerkennung) lautet 1234-567, dann müßten Sie also folgendes eintragen: 1und1/1234-567@online.de

Im Feld "Paßwort" sollten Sie keinen Eintrag machen, um den Mißbrauch des Zugangs durch Personen, die Ihren PC nutzen können, zu vermeiden. Geben Sie das Paßwort statt dessen immer dann an, wenn das System Sie danach fragt, z. B. also im Rahmen des folgenden Verbindungsaufbaus.

Klicken Sie dazu auf den Button "Verbinden", um eine Verbindung zu 1&1 Internet.profi herzustellen. Gleichzeitig werden die Änderungen (hier also der von Ihnen eingegebene, vollständige Benutzername) gespeichert.

Schließen Sie nun alle Dialoge und starten Sie durch zur neuesten Technik von 1&1 Internet.profi, indem Sie mit Ihrem gewohnten Web-Browser online gehen!

Hinweis für die Benutzer von Windows NT 4.0

Der Microsoft Internet Explorer kann unter Windows NT 4.0 nur installiert werden, wenn das ServicePack #3 bereits installiert ist.

Zur Einichtung des DFÜ-Netzwerks unter Windows NT 4.0 gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Doppelklicken Sie auf das Icon ARBEITSPLATZ auf dem Desktop Ihres PCs und anschließend auf das Symbol DFÜ-NETZWERK.
2. Erstellen Sie einen neuen Eintrag im Telefonbuch mit dem Namen "1&1 Internet.profi" (ohne Anführungszeichen).
3. Konfigurieren Sie das zu verwendende DFÜ-Gerät und die für Ihren Anschluß notwendigen Wahlparameter.
4. Tragen Sie als Rufnummer Ihres Zugangsknotens bundesweit einheitlich die Nummer 019102345 ein.
5. Auf dem Registerblatt "Server" des Telefonbucheintrags wählen Sie als Verbindungsprotokoll "PPP" und unter "Netzwerkprotokolle" die Option "TCP/IP". Außerdem müssen Sie darauf achten, daß die beiden Checkboxen "Software-Komprimierung aktivieren" und "LCP-Erweiterung für PPP aktivieren" aktiviert sind. Über den Button "TCP/IP-Einstellungen" gelangen Sie zu einem weiteren Registerblatt, auf dem Sie die Option "IP-Vorspann und -Komprimierung verwenden" ebenfalls aktivieren müssen. Die weitergehenden Einstellungen im Abschnitt "TCP/IP" lassen Sie unverändert.
6. Im Abschnitt "Sicherheit" verwenden Sie die Option "Auch unverschlüsselte Echtheitsbestätigung akzeptieren".
7. Die übrigen Abschnitte belassen Sie in den Standard-Einstellungen.
8. Speichern Sie den neu erstellten Eintrag.
9. Starten Sie nun die Anwahl und tragen Sie den Wert "1und1/<Login-ID>@online.de" im Feld "Benutzername" ein (inklusive dem sogenannten Präfix "1und1/" und dem Suffix "@online.de", aber natürlich jeweils ohne die Anführungszeichen). Angenommen, Ihre Login ID (=Benutzerkennung) lautet 1234-567, dann müßten Sie also folgendes eintragen: 1und1/1234-567@online.de. Für die Einwahl entnehmen Sie das zugehörige Paßwort bitte dem von 1&1 erhaltenen Dokument. Andernfalls, wenn Sie Ihre Zugangsdaten zuvor bereits benutzt (z. B. auf einem anderen Rechner) und dabei Ihr Paßwort geändert haben, dann verwenden Sie bitte das von Ihnen vergebene Paßwort. Das Feld für die Domäne lassen Sie leer.

Nun können Sie den 1&1 Internet-Zugang nutzen, wobei Sie unter Windows NT 4.0 vor dem Aufruf des Microsoft Internet Explorers eine DFÜ-Verbindung zu 1&1 Internet.profi aufbauen müssen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Installation und jede Menge Spaß bei der Nutzung des 1&1 Internet-Service!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
1&1 Telekommunikation GmbH

Zum Seitenanfang Zurück zur Kontaktseite