Hauppauge

Technischer Support

 Home - Produkte - Support - Software Updates - Intercast - Presse - Vertrieb - Aktuell

Fehlermeldungen und Probleme bei der Win/TV PCI Serie unter Windows 95/98

Produkte: Win/TV Primio, Win/TV PCI, Win/TV Radio

Aktuelle technische Hinweise

Fehlermeldungen beim Start von Setup auf der CD ROM

Fehlermeldungen beim Start der Win/TV Applikation

Systemabstürze beim Start der Win/TV Applikation

Tips

Aktuelle technische Hinweise

Fehlermeldung bei CD ROM 1.9a: "An der angegebenen Position wurden keine Hardwareinformationen gefunden"

Problem: Der Treiber auf CD ROM Version 1.9a wird nicht gefunden.

Abhilfe: Laden Sie die Datei WinTVid.exe (162 KB) herunter und speichern Sie diese auf die Festplatte nach C:\. Führen Sie dann die Datei aus, indem Sie bei Start / Ausführen eingeben:

    C:\Wintvid.exe


Problem: Der Start der WinTV Applikation dauert sehr lange

Wenn der Start der WinTV Applikation länger als 20 Sekunden dauert, versuchen Sie bitte folgendes: Schauen Sie auf der WinTV Karte nach, ob neben dem Tuner ein Jumper zu sehen ist. Dieser Jumper ist normalerweise nicht gebrückt, es sind also nur zwei blanke Stifte zu sehen. Stecken Sie einen Jumper auf die zwei Stifte, schalten Sie den Computer ein und starten Sie das WinTV Programm. Der Start sollte dadurch die normale Geschwindigkeit erreichen (weniger als 10 Sekunden). Den Jumper können Sie später wieder abziehen, denn die Änderung bleibt erhalten.


Bei CD-ROM Version 1.6: Es werden keine Sender gefunden

Problem: Beim Scannen im Videoformat PAL werden keine Sender gefunden, sondern nur, wenn als Videoformat NTSC gewählt wird.

Abhilfe: Laden Sie das Update zur CD ROM 1.6 herunter und installieren Sie es nachträglich.

Hinweis: Sie brauchen das Update zur CD ROM 1.6 nur, wenn Sie eine CD ROM 1.6 haben. Es ermöglicht kein Update von einer früheren Version auf Version 1.6.


Windows kann nicht korrekt beendet werden

Nach Benutzung von VTPlus für die neue Win/TV Radio Karte mit SAA5284-Chip wurde in manchen Systemen beobachtet, daß Windows nicht mehr regulär beendet werden kann (statt dessen einen Neustart ausführt). Die Version 2.61d von VTPlus im Bereich Software Updates behebt dieses Problem.

Fehlermeldungen beim Start von Setup auf der CD ROM

Temp msg: Gethdl FAILED.

Siehe: Plug ´N Play Hardware not detected


Corrupt Installation detected

Erscheint, wenn es beim Download einer Datei einen Übertragungsfehler oder vorzeitigen Abbruch gab. Vergleichen Sie bitte die Größe der Datei mit den Größenangaben auf unserer Webseite. Wenn die Datei kleiner ist, wurde sie nicht komplett heruntergeladen. Wenn mehrmaliges Herunterladen nicht hilft, liegt vielleicht eine fehlerhafte Datei im Cache oder auf einem Proxy Server. Löschen Sie dann den Cache Ihres Internet Browsers.

Fehlermeldungen beim Start der Win/TV Applikation

Fehlermeldung: Plug ´N Play Hardware not detected

Für diese Fehlermeldung gibt es verschiedene mögliche Ursachen und Abhilfen.

1. Das EEPROM (ein Speicherbaustein) der WinTV Karte wurde gelöscht.
Abhilfe: Starten Sie das Programm eefix.exe im Ordner Misc\Utility auf der WinTV CD-ROM. Wenn im Feld List History Serialnumber eine Seriennummer zu sehen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche REPROGRAM. Dadurch wird das EEPROM der WinTV Karte mit den Daten, die vorher in einer Sicherheitskopie (HCWPNP.INI) abgelegt wurden, neu beschrieben.
Wenn keine Seriennummer zu sehen ist und die Schaltfläche REPROGRAM nicht betätigt werden kann: Laden Sie EEFIX.ZIP herunter, entpacken Sie es in einen leeren Ordner und starten Sie Setup.bat.
Wenn die Programmierung des EEPROMS erfolgreich war, erfolgt die Meldung "Update was successfull". Falls "Update failed" erscheint, schauen Sie bitte auf der WinTV Karte nach, ob darauf ein Jumper zu sehen ist. Dieser Jumper ist nicht gebrückt, es sind also nur zwei Stifte zu sehen. Stecken Sie einen Jumper auf die zwei Stifte und starten sie eefix.exe erneut.

2. Das EEPROM der WinTV Karte kann nicht ausgelesen werden, weil die Karte wegen eines Ressourcenkonflikts nicht angesprochen werden kann. Das wurde in manchen Computern mit einer ATI Rage Pro Grafikkarte beobachtet. Die Speicheradresse der WinTV Karte fängt in diesen Fällen mit drei Nullen an, z.B. 000C0000 - 000C0FFF.
Abhilfe: Lassen Sie im Geräte-Manager (Systemsteuerung / System) die Eigenschaften der WinTV Karte anzeigen und ändern Sie die Speicheradresse manuell auf z.B. C0000000 - C0000FFF.

3. Bei der Win/TV Radio (mit Stereo und S-Video-Eingang) kommt es in einigen Systemen in Verbindung mit CD ROM Versionen 1.5, 1.5a und 1.5d sporadisch zu der Fehlermeldung "Plug and Play Hardware not detected". Wenn vorher aber das Win/TV Capture Programm (WinTVcap) aufgerufen und wieder beendet wird, kann danach die Win/TV Applikation gestartet werden. Daraus folgt, daß das EEPROM der Win/TV Karte nicht gelöscht und die Anwendung von EEFIX nicht notwendig ist. Ab WinCast/TV Treiber Version 1.6 ist dieses Problem behoben.


Run-time error '28': Out of stack space

Diese Fehlermeldung wurde bei einer Windows Auflösung von 1024x768 beobachtet, wenn eine benutzerdefinierte Schriftgröße ungleich 100% eingestellt ist (z.B. 104%).

Abhilfe (momentan): Stellen Sie bei den Einstellungen der Anzeige eine andere Schriftgröße ein, z.B. den default Wert 100% oder 110%.


Fehlermeldung: The file Typelib.dll is out of Date

Wenn beim Start des Win/TV Programms obige Fehlermeldung angezeigt wird, hat die Datei TYPELIB.DLL im Windows\System-Ordner eine zu alte Version (2.0). Die TYPELIB.DLL, die gebraucht wird, hat die Version 2.1 oder später. Diese können Sie evtl. von einem anderen Computer, auf dem Windows 95b installiert ist, aus dem Windows\System-Ordner kopieren.


Fehlermeldung: Wrong version of runtime dll

Abhilfe: Löschen Sie die Datei VB40016.DLL im Windows\System - Ordner und installieren Sie die Win/TV Applikation von der CD ROM noch einmal.


Fehlermeldung: Eine DLL Datei wurde mit einem ungültigen Dynalink aufgerufen

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Sie nur eine der beiden Komponenten, also nur den Wincast/TV Treiber oder nur die Win/TV Applikation aktualisiert haben. Zu einem neuen Wincast/TV Treiber gehört immer auch die passende Win/TV Applikation. Wie Sie den Wincast/TV Treiber aktualisieren, lesen Sie weiter unten. Die Win/TV Applikation installieren Sie mit Start / Ausführen.

Systemabstürze beim Start der Win/TV Applikation

Im 256 Farben Modus: Das Win/TV Fenster bleibt schwarz und die Win/TV Applikation reagiert nicht

Wenn Sie Directx 5 installiert haben und bei der Anzeige nur 256 Farben eingestellt sind, wird kein Bild angezeigt und die Win/TV Applikation reagiert nicht. (Bei CD ROM Version 1.6 und 1.7 wird Directx 5 zur Funktion unbedingt benötigt)

Abhilfe: Stellen Sie bei Systemsteuerung / Anzeige / Einstellungen wenigstens High Color (16 Bit) oder True Color (24 Bit) ein.


Notwendiges BIOS-Update bei den Mainboards GA-586S2 und GA-586STX von Gigabyte

Wenn es beim Betrieb der Win/TV Karte in den Mainboards GA-586S2 und GA-586STX von Gigabyte zu Systemabstürzen kommt, wird ein BIOS-Update für das Mainboard benötigt: BIOS Version 1.9 für GA-586S2 und BIOS Version 1.6 für GA-586STX.


Inkompatibilität mit der Grafikkarte Trident 3D Image 9750 AGP

Beim Betrieb der WinTV Karte mit der Grafikkarte Trident 3D Image 9750 AGP kommt es beim Start der WinTV Applikation zum Systemabsturz. Das Problem ist nur durch einen Austausch der Grafikkarte zu lösen. AGP-Grafikkarten von anderen Herstellern, z.B. ATI, Diamond, Matrox, Asus sind kompatibel.

Tips

Allgemeine Tips

Die beste Einstellung für die Grafikkarte ist i.d.R. High Color (16 Bit).


Ausführen eines Wincast/TV Treiber Updates bei Windows 95

Nachdem Sie den aktuellen Wincast/TV Treiber heruntergeladen haben, entpacken Sie die Dateien in einen neuen, leeren Ordner, den Sie z.B. C:\Treiber\Wintv nennen. Als Ordnernamen sollten Sie keinen langen Namen wählen (maximal 8 Buchstaben).

Vorgehensweise bei Windows 95 (Version A):

  1. Starten Sie die Systemsteuerung von Windows 95.
  2. Doppelklicken Sie auf das Symbol "System".
  3. Wählen Sie "Geräte-Manager".
  4. Doppelklicken Sie auf "Audio-, Video- und Game- Controller".
  5. Doppelklicken Sie auf "Hauppauge WinCast/TV".
  6. Wählen Sie die Seite "Treiber".
  7. Klicken Sie auf den Button "anderer Treiber".
  8. Im Fenster "Modell auswählen" klicken Sie auf den Button "Diskette".
  9. Bei "Herstellerdateien kopieren von" geben Sie den Ordner an, in dem sich die aktuellen Treiberdateien befinden, z.B. C:\Treiber\WinTV. In diesem Ordner muß auch die Datei Wincast.inf liegen. Klicken Sie dann auf "OK".
  10. Im Fenster "Modell auswählen", welches nun noch einmal erscheint, klicken Sie auf "OK".
  11. Sie gelangen wieder zurück zur "Treiber"-Seite. Wenn Sie jetzt auf "OK" klicken, wird mit dem Kopiervorgang begonnen.

Vorgehensweise bei Windows 95b (Service Release 2):

Bei Windows 95b ist der Button "anderer Treiber" auf der "Treiber" Seite nicht vorhanden, sondern dort gibt es die Buttons "Treiber Info" und "Treiber aktualisieren". Den Button "Treiber aktualisieren" sollten Sie nicht benutzen, denn es kann sein, daß trotzdem nicht alle Dateien aktualisiert werden. Stattdessen sollten Sie so vorgehen:

  1. Starten Sie den Windows-Explorer.
  2. Löschen Sie im Ordner C:\Windows\Inf die Datei Wincast.inf. Wenn der Ordner "Inf" nicht zu sehen ist, aktivieren Sie im Menü Ansicht / Optionen "alle Dateien anzeigen".
  3. Löschen Sie im Ordner C:\Windows\Inf\Other alle Dateien, die mit "Hauppauge..." anfangen.
  4. Im Geräte-Manager markieren Sie den Eintrag Hauppauge Wincast/TV und klicken auf den Button Entfernen.
  5. Beenden Sie Windows. Beim nächsten Start wird die Win/TV Karte als neue Komponente erkannt.
  6. Geben Sie den Ordner an, in den Sie die aktuellen Treiberdateien entpackt haben.

Um das Ganze zu vereinfachen, können Sie die Datei UNIN848.BAT herunterladen und ausführen. Dadurch werden die INF-Dateien von älteren Wincast/TV Treibern automatisch deinstalliert.

zum Anfang der Seite 
Home - Produkte - Support - Software Updates
zum Anfang der Seite 
Copyright 1998 Hauppauge Computer Works GmbH