1.0 Einführung
1.1 Aufbau von Service Pack 1
1.2 Zusätzliche Ressourcen für Service Pack 1
1.3 Speicherplatzanforderungen für Service Pack 1
2.0 Anmerkungen zu dieser Version und bekannte Probleme
So verwenden Sie dieses Dokument |
Seitenanfang |
Dieses Dokument enthält Informationen zum integrierten Service Pack für Microsoft® Windows® XP Home Edition, Windows® XP Professional und Windows® XP 64-Bit Edition. Lesen Sie dieses Dokument, um sich mit dem Gültigkeitsbereich der integrierten Version von Microsoft® Windows® XP Service Pack 1 (SP1) vertraut zu machen und um zu erfahren, welche Probleme das Service Pack behandelt.
1.0 Einführung |
Seitenanfang |
Dieses Produkt enthält Windows XP mit den integrierten SP1-Dateien. Die SP1-Dateien, die Teil des integrierten Service Packs sind, enthalten Aktualisierungen für Windows XP. Wenn Sie diese CD zum Installieren von Windows XP verwenden, installieren Sie automatisch auch SP1.
Wichtig
Die SP1-Dateien, die Teil des integrierten Service Packs sind, enthalten Aktualisierungen für Windows XP. Diese Aktualisierungen beziehen sich auf die folgenden Bereiche:
Hinweis
Weitere Informationen zum Windows XP Update-Paket finden Sie im Artikel D45273 "Windows XP Update-Paket vom 25. Oktober 2001" in der Microsoft Knowledge Base.
Wenn Sie weitere Informationen zu Windows XP und zu diesem Service Pack wünschen, stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:
Erfahrene Benutzer
Folgende Ressourcen sind verfügbar:
Die Speicherplatzanforderungen für diese Installation ähneln denen für das ursprüngliche Windows XP-Produkt. Informationen zu diesen Anforderungen finden Sie in der Datei Readme.htm auf der Windows XP-CD.
2.0 Anmerkungen zu dieser Version und bekannte Probleme |
Seitenanfang |
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Q324722 "Release Notes for Windows XP Service Pack 1" in der Microsoft Knowledge Base.
3.0 Copyright |
Seitenanfang |
Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten, einschließlich URLs und anderen Verweisen auf Internetwebsites, können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Firmen, Organisationen, Produkte, Domänennamen, E-Mail-Adressen, Logos, Personen, Orte und Ereignisse sind frei erfunden, soweit nichts anderes angegeben ist. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Firmen, Organisationen, Produkten, Domänennamen, E-Mail-Adressen, Logos, Personen, Orten oder Ereignissen ist rein zufällig. Die Benutzer sind verantwortlich für das Einhalten aller anwendbaren Urheberrechtsgesetze. Unabhängig von der Anwendbarkeit der entsprechenden Urheberrechtsgesetze darf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der Microsoft Corporation kein Teil dieser Unterlagen für irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder in einem Datenempfangssystem gespeichert oder darin eingelesen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen usw.) dies geschieht.
Es ist möglich, dass Microsoft Rechte an Patenten bzw.angemeldeten Patenten, an Marken, Urheberrechten oder sonstigem geistigen Eigentum besitzt, die sich auf den fachlichen Inhalt dieses Dokuments beziehen. Das Bereitstellen dieses Dokuments gibt Ihnen jedoch keinen Anspruch auf diese Patente, Marken, Urheberrechte oder auf sonstiges geistiges Eigentum, es sei denn, dies wird ausdrücklich in den schriftlichen Lizenzverträgen von Microsoft eingeräumt.
© 2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, MS-DOS, Windows und Windows NT sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Dieses Produkt enthält Grafikfiltersoftware, die teilweise auf der Arbeit der Independent JPEG Group aufbaut.
Weitere in diesem Dokument aufgeführte Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.