Stichwort |
Kommentar |
Atmosphäre | Ausführliche Informationen über die Zusammensetzung der Atmosphäre und ihre Entstehung
|
Atmosphäre | Physik der Atmosphäre: Einführung in die Meteorologie; mit weiterführenden Links
|
Atmosphäre | Homepage des Institutes für Physik der Atmosphäre; Aufgaben, aktuelle Forschung und Veranstaltungen
|
Atmosphäre | Informationen zur Zusammensetzung der Erdatmosphäre mit schematischer Darstellung (in Englisch)
|
Bauernregeln | Exemplarische Erklärung einer Wetter-Bauernregel sowie weitere Bauernregeln beim Deutschen Wetterdienst
|
Bauernregeln | Kurzer Überblick über die wichtigsten Bauernregeln im ökumenischen Heiligenlexikon
|
Eisheilige | Einige Daten zur Sophia von Rom im ökumenischen Heiligenlexikon
|
Eisheilige | Knappe Darstellung der Legenden um Pankratius im ökumenischen Heiligenlexikon
|
Eisheilige | Knappe Informationen über das Leben des Mamertus vom ökumenischen Heiligenlexikon
|
Eisheilige | Knappe Informationen über die Legenden um Servatius im ökumenischen Heiligenlexikon
|
Flugmeteorologie | Homepage des Institutes für Flugführung der Technischen Universität Braunschweig: Forschung, Lehre und Aktuelles
|
Gradient | Kurze Erläuterung des Gradienten mit Beispielrechnung
|
Innertropische Konvergenzzone | Ausführliche und verständliche Informationen zum El-NiÒo- und La-NiÒa-Effekt und zur Innertropischen Konvergenzzone (ITC); mit zahlreichen Abbildungen
|
Jahreszeiten | Astronomisches Kalenderwesen - Definition eines Jahres, diverse Kalender und Literaturhinweise
|
Klima | Umfangreiche Informationen über Wetter- und Klimadaten in Mitteleuropa
|
Klima | Homepage des Deutschen Wetterdienstes mit Forschung, Dienstleistungen und aktueller Wettervorhersage
|
Klima | Einstiegsseite des Deutschen Klimarechenzentrums mit Links zur Klimaforschung und zum Wettergeschehen
|
Klima | Ausführliche Linkliste zum Thema Klima mit Diagrammen, Artikelsammlung und vielem mehr
|
Klimaänderung | Informationen des Umweltbundesamtes zu Klimaveränderungen: Voraussetzungen, Treibhauseffekt
|
Klimaänderung | Kurze Information zur Klimaänderung vom Max-Planck-Institut für Meteorologie
|
Klimatologie | Aufsatzsammlung zur Klimatologie auf den Seiten der Universität Frankfurt, u.a. zu Grundlagen und Faktoren der Klimatologie
|
Luftverschmutzung | EG-Richtlinien und -Protokolle zur Kontrolle der Luftverschmutzung
|
Luftverschmutzung | Virtuelle Unterrichtseinheit zum Thema Luftverschmutzung: Schadstoffe, qualitative Aspekte, Bekämpfung
|
Magnetosphäre | Beschreibung und Abbildung der Magnetosphäre von der Technischen Universität Darmstadt
|
Meteorologie | Homepage des Institutes für Meteorologie und Klimatologie der Universität Hannover
|
Meteorologie | Homepage des Meteorologischen Institutes; Zentrum für Meeres- und Klimaforschung der Universität Hamburg
|
Meteorologie | Homepage des Max-Planck-Institutes für Meteorologie; Adressen, Veröffentlichungen und aktuelle Forschung
|
Meteorologie | Linksammlung vom Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Frankfurt rund um die Meteorologie
|
Meteorologie | Seiten des Institutes für Meteorologie und Klimaforschung des Forschungszentrums Karlsruhe: Institutsbeschreibung und interessante Links
|
Meteorologie | Homepage der Gemeinschaft Deutscher Hobbymeteorologen mit Wetterschule, Wettervorhersagen, Wetterstationen
|
Meteorologie | Einstiegsseite des Deutschen Klimarechenzentrums mit Links zur Klimaforschung und zum Wettergeschehen
|
Meteorologie | Eine ausführliche Linkliste zu meteorologischen Instituten
|
Meteorologie | Homepage des Deutschen Wetterdienstes mit Forschung, Dienstleistungen und aktueller Wettervorhersage
|
Nino, El | Eine Einführung zum El NiÒo
|
Ozonloch | Alles über Ozonlöcher: Entdeckung, wissenschaftliche Grundlagen und aktuelle Forschung; vom Zentrum für Atmosphärenwissenschaft der Universität Cambridge
|
Ozonloch | Das Ozonloch über der Antarktis; Erklärung und Abbildung vom Deutschen Klimarechenzentrum
|
Ozonloch | Informationen über die Ozonverteilung in der Atmosphäre; Absorption und Modelle der Schichtung
|
Satellitengeodäsie | Zielsetzung und Einordnung der Satellitengeodäsie von der Technischen Universität München
|
Satellitenmeteorologie | Einführung in die Interpretation von Satellitenbildern anhand von Beispielen; vom Europäischen Segel- und Informationssystem
|
Satellitenmeteorologie | Aufbereitung von Infrarot-Satellitenbildern auf der Homepage der Universität zu Köln
|
Smog | Hintergrundinformationen des Umweltbundesamtes zum Sommersmog; als PDF-File zum Herunterladen
|
Smog | Aktuelle Ozonwerte der Bundesländer, unabhängige Messungen von Greenpeace und den Online-Ozon-Simulator
|
Strahlungsbilanz | Bebilderte Erläuterungen zur Bestimmung der Strahlungsenergie der Sonne (Solarkonstante)
|
Strahlungsbilanz | Strahlung und Strahlungsbilanz auf der Erde: ausführliche, bebilderte Erläutertungen
|
Strahlungsbilanz | Faktoren des Strahlungshaushaltes der Erde: Sonne, Erddrehung, Erdachse
|
Strahlungsbilanz | Abbildung: Werte für die Strahlungsbilanz der Erde, bereitgestellt von der NASA (in Englisch)
|
Treibhauseffekt | Protokolle der Nachfolgekonferenzen des Klimagipfels in Rio de Janeiro (in Englisch)
|
Treibhauseffekt | Homepage des International Panel on Climate Change mit Veröffentlichungen zum Weltklima (in Englisch)
|
Treibhauseffekt | Online-Skript über den Treibhauseffekt
|
Treibhauseffekt | Presseerklärung der Weltorganisation der Meteorologen zur Klimaentwicklung 1999 (in Englisch)
|
Treibhauseffekt | Überblick über die Umweltentwicklung in der Welt (in Englisch)
|
Uratmosphäre | Die chemische Entwicklung der Erdatmosphäre; Informationen der TU München
|
Uratmosphäre | Kurze Informationen zur Bildung der Uratmosphäre
|