Stichwort |
Kommentar |
Benioff-Zonen | Informationen über die Bewegung der Kontinentalplatten
|
Epirogenese | Informationen und Abbildungen zur Epirogenese, Eustasie und Isostasie
|
Erdbeben | Das Museum von San Francisco informiert über die Erdbeben, die die Stadt in den letzten 200 Jahren erschüttert haben (in Englisch)
|
Erdbeben | Die Ursachen von Erdbeben: Erläuterung der verschiedenen Theorien (in Englisch)
|
Erdbeben | Das "Pacific Northwest Seismograph Network" informiert über die Erdbeben im Nordwesten von Nordamerika (in Englisch)
|
Erdbeben | Kalendarium der Naturkatastrophen (in Englisch)
|
Erdbeben | Infos über das Erdbeben von 1989 in San Francisco (in Englisch)
|
Erdbeben | Ausführliche Informationen zu Erdbeben von G.O.- Wissen Online: Infos zur Plattentektonik, zu Messinstrumenten und vieles mehr
|
Erdbeben | Karte der Erbeben in Deutschland in den letzten 30 Jahren
|
Flutwellen | Das Pacific-Tsunami-Museum informiert über Ursachen und Eigenschaften von Tsunamis (in Englisch)
|
Hydrophon | Seite der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt - Fachlaboratorium für Ultraschall: Informationen über die Kalibrierung von Ultraschallwandlern
|
Kontinentales Tiefbohrprogramm | Homepage des Kontinentalen Tiefbohrprogramms der Bundesrepublik Deutschland mit Informationen, Ergebnissen und Adressen
|
Kontinentalverschiebung | Animationen und Informationen zur Kontinentalverschiebung von der Arbeitsgemeinschaft Kontinentalverschiebung der Universität Karlsruhe
|
Kontinentalverschiebung | Weitergehende Informationen zur Kontinentalverschiebung; mit einem animierten Globus
|
Love-Wellen | Erdbeben in Stichworten; kleines Glossar von Geowissenschaften Online
|
Plattentektonik | Plattentektonik und Vulkanismus: Erläuterung wichtiger Grundbegriffe und zahlreiche Schaubilder auf den Seiten der Universität Münster
|
Plattentektonik | Animiertes Schaubild zur Plattentektonik in Schritten von jeweils 10 Millionen Jahren (in Englisch)
|
Plattentektonik | Ausführliche Informationen über die Historie und Funktionsweise der Plattentektonik
|
Plattentektonik | Text zur Theorie der Plattentektonik, mit Bildern
|
Richter-Skala | Einordnung der Stärke eines Bebens mit der Richter-Skala
|
San Andreas Fault | Das Erdbeben in San Francisco 1906: Artikel mit historischen Fotografien
|
San Andreas Fault | Das Museum von San Francisco berichtet über das große Erdbeben von 1906 (in Englisch)
|
San Andreas Fault | Ausführliche Informationen über die San Andreas Störung
|
San Andreas Fault | San-Andreas-Störung: Bebilderte Informationen zur Entstehung der Störung sowie zu Erdbebenart und -häufigkeit (in Englisch)
|
San Andreas Fault | Typologie der Verwerfungen (in Englisch)
|
San Andreas Fault | Bebilderter Report über einen Besuch der San-Andreas-Störung in Kalifornien (in Englisch)
|
San Andreas Fault | Ausführliche Informationen über die Verwerfung der San Andreas Fault
|
San Andreas Fault | Erdbeben im Bereich der San-Andreas-Störung: Informationen zu Häufigkeit und Vorhersagbarkeit sowie weiterführende Links (in Englisch)
|
San Andreas Fault | San-Andreas-Störung: Umfassende Informationen zur Geschichte, geologischen Ursachen und Erdbeben (in Englisch)
|
Seafloor-Spreading | Dataillierte Darstellung der Zentralgräben auf dem Meeresboden mit Link zu ausführlicher Erläuterung (englischsprachig)
|
Seismograph | Erklärung über Aufbau und Funktionsweise des Seismographen
|
Subduktion | Informationen über die Bewegung der Kontinentalplatten
|
Tektonik | Ausführliches Lehrmaterial über Strukturgeologie und Tektonik (in Englisch)
|
Tiefseebohrungen | Homepage des Ocean Drilling Projekts: vielfältige Informationen rund um das Projekt; mit Einführungstour (in Englisch)
|
Tsunami | Das Pacific-Tsunami-Museum informiert über Ursachen und Eigenschaften von Tsunamis (in Englisch)
|
Tsunami | Tsunamis im GEO-Magazin: Tsunami-Onlinesimulationen, bebilderte Reportage und Linksammlung
|
Tsunami | Tsunamis: Chronologie großer Katastrophen, Onlinediashow, Informationen zu Entstehung und Warnsystemen
|
Überschiebung | Überschiebung am Beispiel des Plattenbergs in der Schweiz
|
Verwerfung | Typologie der Verwerfungen (in Englisch)
|
Verwerfung | Ausführliche Informationen über die Verwerfung der San Andreas Fault
|