Stichwort |
Kommentar |
Abfallwirtschaft | Kritik des Dualen Systems von der Jugendorganisation ªTotal tote Dose´, Göttingen
|
Abfallwirtschaft | "Von der Abfallwirtschaft zum Stoffstrom-Management": Gutachten im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
|
Agrarbericht der Bundesregierung | Zusammenfassung des Agrarberichts 1999
|
Arbeitswissenschaft | Liste aller arbeitswissenschaftlichen Lehrstühle und Institute in Deutschland; Links zu Instituten weltweit
|
Arbeitswissenschaft | Eingangsseite der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. mit Fakten über diese wissenschaftliche Disziplin, die Vereinigung selbst und ihre Ziele sowie weiteren Quellen zum Thema
|
Außenhandel | Seite des Statistischen Bundesamtes mit einer Tabellenübersicht "Deutschland als Handelspartner" getrennt nach Einfuhr und Ausfuhr
|
Außenhandel | Information des Statistischen Bundesamtes zur Außenhandelsstatistik
|
Beschäftigungsförderungsgesetz | Gesetzestext des Beschäftigungsförderungsgesetzes 1985
|
Bruttosozialprodukt | Das Bruttosozialprodukt in den Staaten der Welt im Jahr 1997; Daten vom Statistische Bundesamt
|
Bruttosozialprodukt | Statistik zur Verwendung des BIP
|
Bruttosozialprodukt | Statistik zum BIP in jeweiligen und konstanten Preisen
|
Einzelhandel | Einzelhandelsstatistik zu Beschäftigten, Umsatz, Bruttolohn, Investitionen
|
Europäischer Binnenmarkt | Website der Generaldirektion "Binnenmarkt" der Europäischen Kommission mit allen Informationen zum freien Warenverkehr, zu Finanzdienstleistungen, Kontaktstellen etc.
|
Europäischer Sozialfonds | Website der Europäischen Kommission zum Europäischen Sozialfonds mit allen relevanten Informationen, Publikationen etc. (in Englisch)
|
Finanzausgleich | Seite des Statistischen Bundesamtes mit einer Übersicht über Länderfinanzausgleich/Bundesergänzungszuweisungen
|
Fischwirtschaft | Greenpeace gibt Hintergrundinformationen zum Fischfang weltweit
|
Haushalt | Homepage des Bundesministeriums für Finanzen mit aktuellen Finanznachrichten, Angaben zum Bundeshaushalt, zur Steuerreform, Links zu Fachabteilungen, Broschüren etc.
|
Human Development Index | Seite der UNDP mit einer Aufspaltung des HDI in seine einzelnen Komponenten, nach Ländern sortiert (in Englisch)
|
Human Development Index | Aktuelle HDI-Werte - nach Ländern geordnete Liste auf den Seiten des UNDP (in Englisch)
|
Human Development Index | Der Human Development Report 2001 auf den Seiten des UNDP
|
Import | Einfuhrstatistik nach wichtigen Bestimmungsländern und Warengruppen
|
Inflation | Ausführlicher Aufsatz "Allgemeine Theorie der Inflation"
|
Inflation | Die Inflation 1914-23: Umfassende Informationen zu Ursachen und Verlauf
|
Jahreswirtschaftsbericht | Das Bundesfinanzministeriums bietet Hintergrundinformationen zum Jahreswirtschaftsbericht 2002 sowie eine Online-Version des Berichts.
|
Jugendarbeitslosigkeit | Informationen des Bundesarbeitsministeriums zum Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit
|
klassische Nationalökonomie | Einführung in die klassische Nationalökonomie, übersichtliche Darstellung des historischen Kontexts, der theoretischen Fundierung und der wirtschaftspolitischen Forderungen sowie der wichtigsten Vertreter, mit abschließendem Fazit
|
Länderfinanzen | Seite des Statistischen Bundesamtes mit einer Übersicht über die Ausgaben des öffentlichen Gesamthaushaltes und der öffentlichen Haushalte in den Ländern
|
Landwirtschaftsstatistik | Tabellenanhang zum Agrarbericht der Bundesregierung mit sämtlichen Statistiken
|
Lebenshaltungskosten | Verschiedene Übersichten des Statistischen Bundesamtes
|
Leitzins | Offizielle Homepage der EZB mit allgemeinen Informationen über ihre Aufgaben; Pressemitteilungen, Veröffentlichungen, Reden; Links zu den Landeszentralbanken (in Englisch)
|
Malthusianismus | Ausführlicher Information über die Arbeiten von Malthus, besonders über seine Streitschrift "Das Bevölkerungsgesetz"
|
Medienkonzentration | Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich bietet umfassende Informationen über Beteiligungsverhältnisse, rechtliche Grundlagen u.a.
|
Merkantilismus | Einführung zum Merkantilismus, eingehend auf den historischen Kontext, die theoretische Fundierung und politische Umsetzung und mit abschließendem Fazit
|
Monetarismus | Monetarismus: Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Vertretern und weiterführende Links (in Englisch)
|
Neoklassik | Darstellung der wichtigsten Vertreter der Neoklassik, vor allem der Grenznutzenschule, und eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Klassik und Neoklassik
|
New Economy | Online-Edition einer Ausgabe der Zeitschrift "Das Parlament" mit dem Themenschwerpunkt New Economy
|
New Economy | New Economy: Artikelsammlung und weiterführende Links auf den Seiten der Neuen Zürcher Zeitung
|
New Economy | Umfassender Online-Artikel zur kulturgeschichtlichen Einordnung der New Economy
|
Notenbank | Offizielle Homepage der EZB mit allgemeinen Informationen über ihre Aufgaben; Pressemitteilungen, Veröffentlichungen, Reden; Links zu den Landeszentralbanken (in Englisch)
|
Ökobilanz | Wissenswertes über dieses Umweltinformationsinstrument; Teilschritte einer Produkt-Ökobilanzierung; Entwicklungsfelder; betriebliche Anwendung; weiterführende Literatur
|
Pariser Verbandsübereinkunft | Wortlaut der Artikel der Konvention in der aktuellen Fassung
|
Physiokratismus | Einführung in den Physiokratismus: Darstellung des historischen Kontexts, der theoretischen Fundierung und der wirtschaftspolitischen Forderungen sowie der wichtigsten Vertreter
|
Pro-Kopf-Einkommen | Übersicht des Statistischen Bundesamtes zu Pro-Kopf- und Pro-Stunde-Angaben
|
Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe | Geschichte, Entstehung und Aufbau des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
|
Solidaritätszuschlag | Wortlaut des Solidaritätszuschlagsgesetzes (SoIZG)
|
Sozialprodukt | Das Bruttosozialprodukt in den Staaten der Welt im Jahr 1997; Daten vom Statistische Bundesamt
|
Staatsausgaben | Seite des Statistischen Bundesamtes mit einer Übersicht über die Ausgaben des öffentlichen Gesamthaushaltes und der öffentlichen Haushalte in den Ländern
|
Staatseinnahmen | Seite des Statistischen Bundesamtes mit einer Übersicht über die Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushaltes und der öffentlichen Haushalte in den Ländern
|
Staatsschulden | Übersicht des Statistischen Bundesamtes zum Schuldenstand der öffentlichen Haushalte
|
Umweltaudit | Seite des Umweltbundesamtes zum "Öko Audit" mit Informationen zum EG-Umweltaudit-System, zu Verordnungen und betrieblichen Umweltauswirkungen
|
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Definition des Statistischen Bundesamtes und aktuelle Angaben zu den Bestandteilen: Inlandsproduktsberechnung, Input-Output-Rechnung, Finanzierungs-, Arbeitsvolumen- und Vermögensrechnung
|
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Vierteljährliche Wirtschaftsindikatoren zur VGR des Statistischen Bundesamtes
|
Volkswirtschaftslehre | VWL-/BWL-Portal: Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Literaturempfehlungen, Hochschul-Rankings u.a.
|
Wirtschaftsethik | Hauptseite des Deutschen Servers Wirtschaftsethik (DSW) mit ausführlichen Informationen und vielen Links zum Thema
|
Wirtschaftswissenschaften | Alphabetisch geordnete Links zu allen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
|
Zinspolitik | Offizielle Homepage der EZB mit allgemeinen Informationen über ihre Aufgaben; Pressemitteilungen, Veröffentlichungen, Reden; Links zu den Landeszentralbanken (in Englisch)
|