Stichwort Kommentar
BodenBoden - gesetzlicher Rahmen: Das Bodenschutzgesetz vom März 19999 und die Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung vom Juli 1999
BodenAllgemeines über die Bodenarten
BodenZusammenfassungen der Vorlesungsinhalte "Bodenphysik" von der Universität Rostock - zum Downloaden
BodenZusammenfassungen der Vorlesungsinhalte "Bodenchemie" von der Universität Rostock
BodenLinksammlung zum Thema Boden, Bodenkunde und Bodenschutz auf den Seiten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
BodenOnline-Ausstellung "Der Boden lebt" mit Informationen zu Enstehung, Bedeutung und Gefährdung von Boden sowie zum Lebensraum Boden
BodenanalyseKurze Information zur Bodenanalyse durch AgroLab
BodenerosionKurze Information zur Bodenerosion des Österreichischen Umweltbundesamtes: Ursachen, Erosionsschutz, Kartierung
BodenerosionHomepage der Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau mit einer Untersuchung über Einflüsse auf den Boden, u.a. auch Erosion
BodengefügeKurze Information zum Bodengefüge: Zusammensetzung, Wirkungsweise, Klassifizierung
BodenkundeLinkseite zur Bodenkunde von der Universität Hamburg
DauerfrostbodenEU-Forschungsbericht über die Gefahren einer Erwärmung der Dauerfrostböden
ErosionInformationen zur Bodenerosion: Definition, Ausmaße, Folgen
HumusKurze Vorstellung der verschiedenen Humustypen
KarsterscheinungenKurze Informationen zu Höhlen in Deutschland, Links zu weiteren Informationen rund um das Thema Höhle
LössChemische Zusammensetzung von Löss (in Englisch)
VerwitterungInformationen zur physikalischen und chemischen Verwitterung sowie über die dabei freigesetzten Nährstoffe