Stichwort Kommentar
AgaveEinige schöne Abbildungen von verschiedenen Agavenarten
AsantAsant als Gewürzpflanze: Taxonomie, Aroma, Inhaltsstoffe und Namensbedeutung
BambusDie Deutsche Bambusgesellschaft informiert über Bambusanbau und bietet weiterführende Links zum Thema.
BaumwolleAbbildungen von Gossypium hirsutum (Malvaceae)
CashewnussAllgemeine Informationen über Nüsse; mit Abbildungen
EberrauteInteressantes und Wissenswertes über die Eberraute als Gewürzpflanze: Taxonomie, Inhaltsstoffe, Namensbedeutung und Verwendung
FärberröteAusführliche Informationen zu dem aus der Färberröte gewonnenen Farbstoff Krapp
FeigenbaumTipps zur Pflege des Feigenbaums: Standort, Bewässerung u.a.
FlachsInformationen zu Anbau, Sortenwahl, Düngung, Ernte, Lagerung etc. von Flachs (in Englisch)
GartenkresseDie Kresse als Gewürzpflanze: Pflanzenfamilie, Inhaltsstoffe, Etymologie und Verwendung
GetreideKurzinformation über verschiedene Getreidearten: Botanik, Herkunft und Verwendung
HanfMarktinnovation Hanf: Fachinformationen, Veranstaltungskalender, Veröffentlichungen, Adressen
HeilpflanzenHeilpflanzen von A bis Z: Herkunft, Aussehen und Wirkungsweise
HolunderKurzbeschreibung des Holunders: Merkmale, Standort und Giftigkeit
HolunderWissenschaftliche Informationen über Holunder als Nutzpflanze (in Englisch)
HopfenSortenbeschreibungen, Anbauempfehlungen und Biologie des Hopfens
KaffeeAlles über den Kaffee-Anbau: Voraussetzungen, Aufzucht der Pflanzen und Anbaugebiete
KakaobaumAusführliche Beschreibung des Kakaobaums und seiner Inhaltsstoffe
KakaobaumAusführliche wissenschaftliche Informationen über die Kakaopflanze: Anbau und Ernte, Biochemie und Verwendung (in Englisch)
KartoffelKartoffel: Kurzinformationen zu Verbreitung, Verwendung, Herkunft und Züchtung mit Abbildungen
KautschukPrivate Homepage über die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung des Kautschuks mit zahlreichen Bildern
KleeWissenschaftliche Informationen über verschiedene Kleearten: Biologie, Anbau und Verwendung als Futtermittel (in Englisch)
Knoblauch"Knoblauch - die urgesunde Knolle", Artikel von Naturkost.de
KokospalmeInteressantes und Wissenswertes über Kokos: taxonomische Einordnung, Inhaltsstoffe, Herkunft und Historisches
KresseDie Kresse als Gewürzpflanze: Pflanzenfamilie, Inhaltsstoffe, Etymologie und Verwendung
LupineLupinen und ihre Bedeutung im Ökolandbau: Wirtschaftliche Einordnung und Kulturtechnik
LupineDie Weiße Lupine - Umfassende Informationen zu Biologie, Verbreitung, Nutzung u.a.
MaisMais: Kurzinformationen zu Verbreitung, Verwendung, Herkunft und Züchtung mit Abbildungen
MohnInteressantes und Wissenswertes über den Mohn als Gewürzpflanze: Taxonomie, Inhaltsstoffe, Etymologie und Verwendung
MohnAllgemeine Informationen über Schlaf- und Klatschmohn: Merkmale, Standort, giftige und medizinische Wirkung
MohnBeschreibung des Schlafmohns: Bestimmungsmerkmale, Wirkstoffe, Namensbedeutung und Historisches
ÖlbaumDie neue Klassifikation der Ölbaumgewächse; Übersicht und Beschreibung der einzelnen Arten (in Englisch)
PetersilieAlles über Petersilie: Taxonomie, Inhaltsstoffe, Bezeichnung in verschiedenen Sprachen und Verwendung in der internationalen Küche
PetersilieWissenschaftliche Informationen über Petersilie: Allgemeines, Anbau und Ernte (in Englisch)
RapsRaps: Kurzinformationen zu Verbreitung, Verwendung, Herkunft und Züchtung mit Abbildungen
SchnittlauchAlles über Schnittlauch: Taxonomie, Inhaltsstoffe, Etymologie und Verwendung
SesamAlles über Sesam: Taxonomie, Inhaltsstoffe, Herkunft und Ölgewinnung
SonnenblumeWissenschaftliche Informationen über die Sonnenblume als Nutzpflanze: Biologie, Anbau und Ernte (in Englisch)
SumachDie Gewürzpflanze Sumach: taxonomische Einordnung, Etymologie und Verwendung in der internationalen Küche
TabakInformationen zu Sorten, Anbau, Düngung und Pflanzenschutz von Tabak (in Englisch)
WaldmeisterBeschreibung des Waldmeisters: Bestimmungsmerkmale, Wirkstoffe, Namensbedeutung und Historisches
WeinrebeGeschichte der Weinrebe und Überblick über die verschiedenen Rebsorten
WeinrebeAusführliche Informationen zum Anbau von Wein und Obstarten: Kultivierung, Pestizide, Wirtschaft und Forschung (in Englisch)
WeinrebeAnbau der Weinrebe: Kurzinformationen zu Standort, Kultur, Schnittmaßnahmen, Sorten
WeizenWeizen: Kurzinformationen zu Verbreitung, Verwendung, Herkunft und Züchtung mit Abbildungen
WolleHomepage des Internationalen Wollsekretariats, u.a. mit Informationen zum Wollsiegel sowie zu Geschichte und Herstellung von Wolle (in Englisch)
WolleBebilderte Seite mit allgemeinen Informationen zum Thema Schafwolle: z.B. Schafhaar, Wollqualität und Schur
WolleWolle - Informationen zu Gewinnung, Qualitätsmerkmalen, Aufbau und verschiedenen Arten der tierischen Naturfaser
ZitronenbaumAlles über die Zitrone: Pflanzenfamilie, Aroma, Namensbedeutung und Historisches
ZuckerrohrWissenschaftliche Informationen zum Zuckerrohr: Botanik, Anbau und Verarbeitung (in Englisch)
ZuckerrübeZuckerrübe: Kurzinformationen zu Verbreitung, Verwendung, Herkunft und Züchtung mit Abbildungen