Stichwort |
Kommentar |
Antimaterie | Abhandlung über die Antimaterie: Geschichtliches und Grundlagen
|
Atom | The Particle Adventure: Liebevoll gemachte und interessante Seite über den Aufbau von Materie und die verschiedenen Teilchen (in Englisch)
|
Atom | Schulfernsehen zum Thema Energie aus Atomkernen: Kapitel strahlende Atomkerne
|
Atom | Überblick über den Aufbau des Atoms; mit Abbildungen
|
Atom | Physikprojekt ªAtome´ des Georg-Forster-Gymnasiums, Berlin-Lichtenberg
|
Atom | Java-Applet zur Erläuterung des bohrschen Atommodells
|
Atom | Kurze Darstellung der verschiedenen Atommodelle; mit mathematischen Formeln
|
Atom | "Das Leben, das Universum und das Elektron": Onlineausstellung des Science Museum, London (in Englisch)
|
Elektron | The Particle Adventure: Liebevoll gemachte und interessante Seite über den Aufbau von Materie und die verschiedenen Teilchen (in Englisch)
|
Elektron | Erläuterungen zu Photonen und Elektronen
|
Elektron | "Das Leben, das Universum und das Elektron": Onlineausstellung des Science Museum, London (in Englisch)
|
Elektronenstrahlen | Online-Experiment: Ablenkung eines Elektronenstrahls durch ein Magnetfeld
|
Elementarteilchen | Kworkquark - Teilchenphysik für alle!
|
Elementarteilchenphysik | Kworkquark - Teilchenphysik für alle!
|
GAU | Ausführliche und verständliche Informationen über GAUs
|
GAU | Ausführliche Linkliste von Greenpeace zum Thema Atomkraft: Atomkraftgegner, Organisationen, Fachverbände und wissenschaftliche Daten zu Tschernobyl
|
Geigerzähler | Ausführliche und verständliche Informationen zur Verwendung und Funktionsweise eines Geigerzählers
|
Kernenergie | Lexikon der Kernenergie
|
Kernfusion | Seite des Karlsruher Forschungszentrums zum Thema Kernfusion: Eine klimaverträgliche Energieoption für das nächste Jahrhundert
|
Kernfusion | Berichte über das Prinzip Kernfusion und die technischen Schwierigkeiten zur Nutzung dieser Energiequelle von G.O. Wissen Online
|
Kernfusion | Homepage des ITER-Projektes mit vielen Informationen zur Kernfusion (in Englisch)
|
Kernspaltung | Schulfernsehen zum Thema Kernspaltung
|
Kernspaltung | Kurze Information zum Thema Kernspaltung: Entdeckung, Grundlagen und Erklärung anhand des Beispiels Uran
|
Materie | Ausführliche Behandlung des Themas Quarks - Bausteine der Materie
|
Materie | The Particle Adventure: Liebevoll gemachte und interessante Seite über den Aufbau von Materie und die verschiedenen Teilchen (in Englisch)
|
Neutrino | Kurze Informationen über Neutrinos
|
Neutrino | The Particle Adventure: Liebevoll gemachte und interessante Seite über den Aufbau von Materie und die verschiedenen Teilchen (in Englisch)
|
Neutron | The Particle Adventure: Liebevoll gemachte und interessante Seite über den Aufbau von Materie und die verschiedenen Teilchen (in Englisch)
|
Neutron | Kurze allgemeine Informationen zum Neutron
|
Photoeffekt | Java-Applet zur Erklärung des Photoeffektes
|
Photon | Kurze Informationen über Neutrinos
|
Quarks | Ausführliche Behandlung des Themas Quarks - Bausteine der Materie
|
Radioaktivität | Ausführliche und verständliche Informationen über Radioaktivität: physikalische Grundlagen, Geschichtliches, Strahlenschäden und Kernkraft
|
Radioaktivität | Ein Online-Skript zur Radioaktivität
|
Radioaktivität | Erklärung der Grundlagen der Radioaktivität
|
Relativitätstheorie | Die Relativitätstheorie - einfach erklärt von Quarks und Co
|
Relativitätstheorie | Java-Applet zur Demonstration der Zeitdilatation
|
Relativitätstheorie | Crash-Kurs "Einführung in die spezielle Relativitätstheorie"
|
Relativitätstheorie | Die Grundlagen der allgemeinen Relativitätstheorie
|
Röntgenstrahlen | Allgemeine Informationen über Röntgenstrahlung: Geschichtliches, Grundlagen und Eigenschaften
|