Stichwort |
Kommentar |
.aero | .aero-Homepage mit Hintergrundinformationen und Möglichkeit zur Online-Registrierung (in Englisch)
|
.biz | .biz-Homepage mit Glossar, FAQ-Verzeichnis und Möglichkeit zur Online-Registrierung (in Englisch)
|
.info | Informationen zur .info-Domäne und Möglichkeit zur Online-Registrierung (in Englisch)
|
.museum | Hintergrundinformationen zu Einrichtung der .museum-Domäne und Möglichkeit zur Registrierung
|
.name | Informationen zur Einrichtung der .name-Domäne und Möglichkeit zur Registrierung
|
.NET | Ausführlicher Online-Artikel mit Informationen zu einzelnen Komponenten der .NET-Strategie von Microsoft
|
Abacho | Abacho bietet auf seinen Seiten neben der Suchmaschine auch zahlreiche Service- und Informationsangebote.
|
Acoon | Homepage von Acoon Deutschland mit Suchmaschine und kommentierten Linkverzeichnissen zu verschiedenen Themengebieten
|
Alltheweb | Englischsprachige Suchmaschine
|
Alltheweb | Die Suchmaschine Alltheweb bietet neben der allgemeinen Stichwortsuche auch die Möglichkeit zur Suche nach spezifischen Medien.
|
Alltheweb | Hintergrundinformationen zur Funktionsweise der FAST-Technologie und Links auf Nutzer, wie z.B. Alltheweb (in Englisch)
|
Alta Vista | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
AltaVista | Internationale AltaVista-Eröffnungsseite mit allgemeiner Suchfunktion und nach Rubriken geordneten Angeboten (in Englisch)
|
AltaVista | AltaVista bietet den Online-Übersetzer "Babelfish" für zahlreiche Sprachen, u. a. Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Japanisch-Englisch, Spanisch-Englisch
|
AltaVista | Deutschsprachige Mirror-Seite von AltaVista mit allgemeiner Suchfunktion und nach Rubriken geordneten Angeboten
|
Anonymisierer | Verschiedene Anonymisierer für Windows zum kostenlosen Download (in Englisch)
|
Anonymität | Safer Surfing - Online-Artikel aus dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL über Sicherheit und Anonymität beim Internetsurfen
|
ARPANet | Historischer Abriss zur Geschichte des Internets, insbesondere zur Bedeutung des ARPAnets, auf den Seiten Universität Bonn
|
Ask Jeeves | Eingangsseite der englischsprachigen Ask-Jeeves-Suchmaschine (in Englisch)
|
Banner | Präsentation einer Studie zu Klickrate, Erinnerungs- und Imagewirkung von Banner-Werbung
|
bionet | Homepage von bionet mit umfassenden Informationen zur Tätigkeit des Informationsdienstes
|
Börsenspiel | Börsenspiel - Homepage einer Wahlbörse Hintergrundinformationen zum Reglement und mit Links zu ähnlichen Angeboten
|
Börsenspiel | Börsenspiel auf den Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
|
Chat | Informationen zu den verschiedenen Chat-Systemen und weiterführende Links zu Online-Bedienungshilfen und -Einführungen
|
CityWeb | Eröffnungsseite des CityWeb-Portals
|
Configurable Unified Search Interface | Eröffnungsseite des Configurable Unified Search Interface, u. a. mit Informationen zum Projekt und einer Linksammlung zu CUSI-ähnlichen Webseiten (in Englisch)
|
Cookies | Informationen zu Cookies
|
Deja.com | Informationen zum Usenet allgemein und zum Suchdienst Deja.com sowie Präsentation der Google-Groups auf den Seiten von Google (in Englisch)
|
digitale Signatur | Website zur digitalen Signatur mit einer Einführung, gesetzlichen Vorgaben, Algorithmen usw.
|
Dino | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Dino | Eröffnungsseite von Dino-Online mit Suchmaske und Rubrikenübersicht
|
DNS | Nach nationalen Suffixen geordnete Liste zu länderspezifischen Organisationen für die Vergabe von Domainnamen (in Englisch)
|
Dogpile | Eröffnungsseite von Dogpile mit Suchmaske und Rubrikenübersicht (in Englisch)
|
Domain-Recht | Weitere Informationen zur Grundsatzentscheidung zum Domain-Recht - Mitteilung der Pressestelle des Bundesgerichtshofs zum Fall Shell gegen Shell
|
Download | Download-Manager im Test: Funktionsbeschreibung und Download-Möglichkeit einiger Programme
|
E-Mail | Tipps zur Suche von E-Mail-Adressen mit Linksammlung zu verschiedenen Suchdiensten
|
E-Mail | Allgemeine Informationen über E-Mail, Adressformen und Mail-Systeme mit Beispielen
|
E-Mail | Erklärungen zu E-Mail (Electronic Mail), Adressen und den Domain-Codes
|
E-Mail | Glossar zu Verschlüsselung, Codierung und Datenschutz im E-Mail-Bereich
|
E-Mail | E-Mail: technische Grundlagen, Software, Sicherheit u.a.
|
E-Mail-Adresse | Gesamtübersicht über die Requests for Comment (RFCs) bei E-Mail-Adressen (in Englisch)
|
ePost | ePost-Eröffnungsseite mit Informationen rund die verschiedenen Online-Dienstleistungsangebote der Deutschen Post AG
|
Excite | Eröffnungsseite des US-amerikanischen Excite-Portals mit Suchmaske und zahlreiche Informationsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen (in Englisch)
|
Excite | Excite: englischsprachige Suchmaschine mit Webkatalog (die deutsche Portalseite wurde im Juni 2001 aufgegeben)
|
eZeitung | eZeitung: "Netzeitung.de" ist dem Format nach eine Tageszeitung mit aktuellen Meldungen und Hintergrundberichten und einem kostenfreien Archiv
|
Fido-Net | Eröffnungsseiten des europäischen Teils des Fido-Net mit Informationen zum Mailbox-Netz und zu dessen Vertretung innerhalb Europas (in Englisch)
|
Fido-Net | Fido-Net: Kurzdarstellung des Verlaufs des Fido-Putsches und Informationen zum daraus hervorgegangenen DemNet
|
Fido-Net | Was ist Fido?: Portal mit einer Einführung in Funktionsweise, Aufbau und Technik von Fido-net sowie Informationen zur Philosophie des Netzes
|
Fireball | Eröffnungsseite von fireball mit Suchmaske und nach Rubriken geordneten Linksammlungen
|
Fireball | fireball: Homepage der Projektgruppe KIT mit Informationen zu vergangen und aktuellen Projekten
|
Fireball | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Flatrate | Suchmaske zur Berechnung der günstigsten Flatrate-Anbieter
|
Flatrate | Homepage der Initiative für "Internet ohne Taktung" u. a. mit aktuellen Informationen zur Entwicklung und Nutzung der Flatrate
|
Flix | Eröffnungsseite des Flix-Internet-Branchenbuchs mit Suchmaske und nach Rubriken geordneter Linksammlung
|
Forward-Dienst | Eröffnungsseite des Forward-Dienstes iName (in Englisch)
|
Free Agent | Beschreibung der Funktionsweise des Free Agent mit weiterführenden Links
|
FreeMail | Eröffnungsseite des kostenlosen FreeMail-Dienstes
|
FreeMail | Homepage des kostenlosen E-Mail-Dienstes GMX
|
FTP | Webseite, mit der Zugriffe auf FTP-Server durchgeführt und verwaltet werden können
|
GMX | Eröffnungsseite des E-Mail-Providers GMX, u. a. mit Informationen zu Nutzungsbedingungen des kostenlosen E-Mail-Dienstes
|
Google | Eröffnungsseite von Google international mit allgemeiner Suchmaske und Links auf verschiedene Rubriken-Suchmasken (in Englisch)
|
Google | Eröffnungsseite von Google Deutschland mit allgemeiner Suchmaske und Links auf verschiedene Rubriken-Suchmasken
|
Google | Informationen zum Usenet allgemein und zum Suchdienst Deja.com sowie Präsentation der Google-Groups auf den Seiten von Google (in Englisch)
|
Google | Deutschsprachige Suchmaschine
|
Homepage | Das Portal "Klug suchen" bietet die Möglichkeit, private Homepages kostenlos bei mehreren Suchmaschinen anzumelden
|
Homepage | Gestaltung von Homepages - Informationen zu Funktionen und Systemvoraussetzungen von FileMaker Pro 6 (in Englisch)
|
Host-Name | Host-Name: Kurzinformationen zu den verschiedenen Top-Level-Domains (z.B. .org, .gov, .edu) und den jeweils zuständigen Vergabestellen (in Englisch)
|
Host-Name | Homepage der ICANN, die u. a. für die Verwaltung von IP-Adressen und Host-Namen zuständig ist (in Englisch)
|
Hotbot | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
HTML-Validierungsservice | Informationen über den HTML-Validierungsservice im W3C sowie weiterführende Links zur HTML-Validierung allgemein (in Englisch)
|
Hypertext | Eine Einführung in den Hypertext
|
Hytelnet | Homepage von LibDex, dem privat verwalteten Nachfolger von Hytelnet (in Englisch)
|
ICP | ICP - Beispiele: Das offizielle Informationsportal des Bundes informiert über nahezu alle Bereiche von Politik und Verwaltung
|
ICP | ICP - Beispiele: Die Library of Congress bietet umfassende Online-Dokumente zu Geschichte, Politik und Kultur der USA (in Englisch)
|
ICP | ICP - Beispiele: Die Deutsche Bibliothek bietet auf ihrer Homepage u. a. Möglichkeiten zur Online-Recherche deutschsprachiger Literatur
|
ICQ | Ausführliche Informationen über die Möglichkeiten von ICQ mit der Möglichkeit das Programm herunterzuladen (in Englisch)
|
ICQ | ICQ: Umfassende Informationen zur Funktionsweise sowie Download-Möglichkeit des Programms
|
iDisk | Umfassende Informationen zu Technik und Nutzungsvoraussetzungen der iDisk auf den Seiten der Firma Apple (in Englisch)
|
Infoseek | Informationen zu Besonderheiten und Leistungen des Suchportals Infoseek, das seine Tätigkeit zum 31.12.2001 einstellte
|
Infoseek | Infoseek: Kurzinformationen zur Qualität der Suchfunktionen
|
intelligente Agenten | Ausarbeitung eines Vortrages über WWW-Unterstützung durch intelligente Agenten
|
Internet | Onlinewörterbuch von Langenscheidt und sueddeutsche.de mit über 1700 Fachbegriffen zu den Themen Internet und Computer
|
Internet | Internetkurs mit ausführlichen Unterlagen, Aufgaben, Newsletter-Abo und "Internet-Fahrschulprüfung"
|
Internet | Kompetenter Online-Helfer zu vielen Rechtsfragen im Internet
|
Internet | Statistiken über die Benutzung des Internets seit 1997
|
Internet | Das Internet im Überblick
|
Internet | Entry.DE führt die offizielle Liste der deutschen WWW-Server.
|
Internet | Häufig gestellte Fragen rund um das Internet (in Englisch)
|
Internet | Glossar rund um die Themen in der Informationstechnologie
|
Internet | Homepage des "Internet-Magazin" mit vielen aktuellen Informationen rund um das Internet
|
Internet by Call | Nach Tageszeiten und Anbietern geordneter Überblick über aktuelle Tarife für Internet by Call
|
Internet Chat Exchange | Download des benötigten HTML-Codes für den Internet Chat Exchange
|
Internet Counter | Internet Counter: Umfassende Linksammlung zu kostenlosen Download-Möglichkeiten, Testberichten, Statistiken
|
Internet-Provider | Eröffnungsseite des Internet-Providers Freenet: Die Rubrik "Internet-Zugang" bietet Informationen zu Tarifen und Varianten von Internet-by-Call-Angeboten
|
Internet-Provider | Suchmaske für die Suche nach Internet-Providern (nach Provider-Namen oder nach Postleitzahl)
|
Internet-Provider | Provider nach Maß - Suchmaske für Internet-Provider nach Nutzerprofil
|
Internet2 | Homepage des Internet2-Konsortiums, u. a. mit Internet2-Glossar und FAQ-Verzeichnis (in Englisch)
|
ISDN | Wie funktioniert ISDN? - Technische Grundlagen, Anschlüsse, Sicherheit u.a.
|
iTools | Überblick über die derzeit verfügbaren iTools mit Produktbeschreibung auf den Seiten des Unternehmens Apple
|
iTools | Überblick über die Wörterbücher, Übersetzungshilfen u. a. auf den Seiten der Firma iTool (in Englisch)
|
LAN | Informationen über LAN-Lösungen und deren Realisierung
|
Lotse | Eröffnungsseite von Lotse Deutschland mit Suchmaske und Web-Katalog
|
Lycos | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Lycos | Eröffnungsseite von Lycos international mit Suchmaske und Webkatalog (in Englisch)
|
Lycos | Eröffnungsseite von Lycos Deutschland mit Suchmaske und Webkatalog
|
Lycos | Eröffnungsseite des deutschsprachigen Handy-Internet-Guide Lycos Mobile mit Informationen und Serviceangeboten
|
Mail Provider | Testberichte zum Leistungsangebot der bekanntesten kostenlosen Mail Provider
|
Mail Provider | Zusammenstellung von Providern mit kostenlosen Mail Providern
|
Mailbox | Eröffnungsseite des Deutschen Mailbox Index (DEMIX) mit Mailbox- und Netz-Liste sowie weiterführenden Informationen zum Thema Mailbox
|
Mailbox-Netz | Eröffnungsseite des Deutschen Mailbox Index (DEMIX) mit Mailbox- und Netz-Liste sowie weiterführenden Informationen zum Thema Mailbox
|
Meta-Suchmaschine | Englischsprachige Metasuchmaschine
|
Meta-Suchmaschine | Deutschsprachige Metasuchmaschine
|
Metacrawler | Eröffnungsseite des Metacrawler Deutschland mit Suchmaske und Webkatalog
|
Metacrawler | Überblick über die von deutschen und internationalen Metasuchmaschinen (u. a. Metacrawler) abgefragten Engines
|
Metacrawler | Metacrawler: Informationen zur Leistungsmerkmalen der Metasuchmaschine auf den US-amerikanischen Seiten (in Englisch)
|
MIME | Offizielle Liste der IANA zu dem MIME verwendeten Kodierungsverfahren (in Englisch)
|
Modem | Ausführliche Informationen zum Modem
|
MUD | Typisches MUD sowie Hintergrundinformationen und Links zu anderen MUDs auf den Seiten der TU Berlin (in Englisch)
|
Napster | Napster und die Folgen: Online-Dokumentation mit einer Vielzahl von Online-Artikeln und weiterführenden Links zum Thema
|
Napster | Umfassender Online-Artikel mit Informationen zu Geschichte und Funktionsumfang von Napster und anderen Tauschbörsen
|
Napster | Offizielle Homepage von Napster mit Kurzinformationen zur aktuellen Situation der Tauschbörse
|
Netzwerk | Online-Skript über Netzwerke: Architekturen, Strukturen und Beispiele
|
Newsgroup | Einführung in Newsgroups von WEB.DE
|
Nomade | Eröffnungsseite der französischen Suchmaschine Nomade mit Suchmaske und Webkatalog (in Französisch)
|
Northern Light | Eröffnungsseite der Suchmaschine Northern Light mit Suchmaske und Webkatalog
|
ONE | ONE - Präsentation durch den Entwickler Sun mit umfassenden Informationen zu Logik und Architektur sowie Anwendungsbeispielen (in Englisch)
|
ONE | Online-Artikel mit Informationen zum Funktionsumfang von ONE auf den Seiten eines IT-Magazins
|
Online-Dienst | Homepage der Computerzeitschrift c't mit Heftarchiv, Online-Informationsdienst, Download-Bereich und umfassendem Informationsangebot rund um das Thema Computer
|
Online-Dienst | Homepage des Online-Dienstes MSN, u. a. mit Unternehmensporträt sowie Informationen zu Serviceangeboten
|
Online-Dienst | Homepage des Online-Dienstes T-Online, u. a. mit Unternehmensporträt sowie Informationen zu Serviceangeboten und Zugangsmöglichkeiten zum Internet
|
Online-Dienst | Homepage des Online-Dienstes CompuServe, u. a. mit Unternehmensporträt sowie Informationen zu Zugangsmöglichkeiten zum Internet (in Englisch)
|
Online-Dienst | Homepage des Online-Dienstes tecChannel: Ein Informationsdienst rund um das Thema Computer
|
Online-Dienst | Homepage des Online-Dienstes WEB.DE, u. a. mit Informationen zu Serviceangeboten und Webkatalog
|
Online-Informationsdienst | Homepage des Online-Informationsdienstes der Nachrichtenagentur Associated Press, u. a. mit Informationen zu Serviceangeboten (in Englisch)
|
Online-Informationsdienst | Homepage der Nachrichtenagentur Reuters: Der Online-Informationsdienst bietet v. a. aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik und Wirtschaft
|
Online-Informationsdienst | Homepage des Informationsdienstes Wissenschaft: Der Online-Informationsdienst bietet aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung
|
Online-Informationsdienst | Homepage der US-amerikanischen Börse Nasdaq mit Online-Informationsdienst zu aktuellen Marktentwicklungen (in Englisch)
|
Online-Informationsdienst | Finanzportal mit Online-Informationsdienst: Aktuelle Meldungen zu Kursen sowie Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
|
P3P | P3P - Spezifikation sowie Informationen zur Entwicklung des Standards und seiner Implementierung auf der offizielle Homepage der P3P-Initiative (in Englisch)
|
Pay to Surf | Pay to Surf: Kommentierte Linksammlung zu Providern
|
POP3 | POP3: Die Empfehlung des W3C für RFC aus dem Jahr 1996 mit Informationen zu Technik und Funktionsweise (in Englisch)
|
Port-Nummer | RFC 1700 mit einer Liste von Port-Nummern und deren Zuordnung zu Anwendungen (in Englisch)
|
Portal | Internet-Portal in Deutschland: Nach Bundesländern und Rubriken geordnete Linksammlung
|
Portal | Die Herrscher der Portale - Online-Artikel mit Hintergrundinformationen zur Arbeitsweise von Portalen auf den Seiten der Magazins GEO
|
PPP | Umfassende Informationen zur Funktionsweise des PPP-Protokolls (RFC 1661) (in Englisch)
|
Provider | Aktuelle Informationen der c't zu Providern und Tarifen
|
Router | Kurze Erläuterung zu Router und Netzwerk
|
Smiley | Smiley-Datenbank: über 370 Smileys mit Erläuterungen, geordnet nach Themengebieten
|
Spam | Zum Thema Spam: Gerichtsurteile, Meldungen
|
Spam, Spam-Mail | Rechtliche Hinweise zum Spamming
|
Spam, Spam-Mail | Tipps zur Abwehr von Spams u.a. (in Englisch)
|
Spider | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog; mit Nachrichtenportal
|
Suchmaschine | Verzeichnis von Suchhilfen im WWW
|
Suchmaschine | Englischsprachige Metasuchmaschine
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Überblick über themenbezogene Suchmaschinen
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Metasuchmaschine
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog; mit Nachrichtenportal
|
Suchmaschine | Überblick über themenbezogene Suchmaschinen
|
Suchmaschine | Englischsprachige Suchmaschine
|
Suchmaschine | Informationen zu Besonderheiten und Leistungen des Suchportals Infoseek, das seine Tätigkeit zum 31.12.2001 einstellte
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Englischsprachige Suchmaschine
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Ausführliche Infos zu Suchmaschinen: Vorgehensweise, Integration auf eigene Seiten, Beschreibung
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog; mit Nachrichtenportal
|
Suchmaschine | Excite: englischsprachige Suchmaschine mit Webkatalog (die deutsche Portalseite wurde im Juni 2001 aufgegeben)
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine
|
Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Suchmaschine | Gut gemachtes Tutorial zur Suche im WWW/Internet
|
Volltext-Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Volltext-Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Volltext-Suchmaschine | Excite: englischsprachige Suchmaschine mit Webkatalog (die deutsche Portalseite wurde im Juni 2001 aufgegeben)
|
Volltext-Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Volltext-Suchmaschine | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog
|
Webcam | Linksammlung des ZDF zu weltweit installierten Webcams, u.a. USA, Europa, Australien sowie zu Echtzeit-Satellitenaufnahmen der Erde
|
Webcrawler | Englischsprachige Suchmaschine
|
WWW | Technische Informationen zum WWW wom World Wide Web Consortium (in Englisch)
|
WWW | Online-Version des Buches "Internet: Werkzeuge und Dienste von Archie bis World Wide Web"
|
WWW | Informationen über das WWW und den Einfluss des CERN (in Englisch)
|
WWW | Eine Einführung in das World Wide Web
|
Yahoo! | Deutschsprachige Suchmaschine und Webkatalog; mit Nachrichtenportal
|