Stichwort |
Kommentar |
C2-Standard | Online-Skript "Sicherheitskonzepte und -mechanismen unter NT", u. a. mit weiterführenden Informationen zum C2-Standard
|
Computerkriminalität | Computerkriminalität: Die Cyber Crime Convention des Europarats im Wortlaut sowie Informationen zur Entstehung und Effektivität der Konvention
|
Computerkriminalität | Aktuelle Informationen des 1991 gegründeten Verbands Statewatch, der sich für eine freiheitliche Berichterstattung im Internet sowie die Eindämmung der Computerkriminalität bemüht (in Englisch)
|
Computerkriminalität | Computerkriminalität aus Sicht von Ermittlungsbehörden - Online-Artikel einer Ermittlers des Landeskriminalamtes
|
Computerkunst | Cyberartisten gestalten den Datenraum - Online-Artikel über Charakteristika und Verfahren der Computerkunst mit weiterführenden Links
|
Computerkunst | Netzkunst als Avantgarde - Online-Edition einer Magisterarbeit zum Thema Computerkunst
|
Datenfilterung | Einführung in Grundlagen der Datenfilterung mit Informationen zu Zielen und Methoden sowie Anwendungsbeispielen
|
Datensicherheit | White Paper "Wichtige Möglichkeiten zur Datensicherheit im Unternehmen" auf den Seiten einer Software-Firma
|
Datenverschlüsselung | Informationen zu Grundbegriffen und Verfahren der Datenverschlüsselung auf den Seiten der Universität Wien
|
Datenverschlüsselung | Online-Artikel zu Sinn und Notwendigkeit der Datenverschlüsselung mit Links zu weiterführenden Informationen
|
Datenverschlüsselung | Kryptografie - Die Chiffren des Terrors - Online-Artikel zur aktuellen Diskussion um die Datenverschlüsselung aus der ZEIT (30/2001)
|
Deep Computing | Informationen zum Deep Computing auf den Seiten von IBM: Publikationen, Glossar, Informationen zu Anwendungsgebieten u. a. (in Englisch)
|
Digital Rights Management | Kommentierte Linksammlung zum Thema Digital Rights Management
|
digitale Signatur | Informationsplattform zum Thema digitale Signatur auf den Seiten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
|
digitale Signatur | Wissensforum digitale Signatur - Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, rechtlichen Grundlagen, Technik, Pilotanwendungen u. a.
|
digitale Signatur | Digitale Signatur: Grundlagenwissen und umfassende Informationen zu rechtlichen Aspekten
|
Electronic Publishing | Einführung ins Electronic Publishing - Online-Edition eines Lehrbuches auf den Seiten der FH Regensburg
|
Embedded Systems | Homepage der Messe für Embedded Systems in Nürnberg mit Informationen für Besucher und Aussteller
|
Informatik | Homepage der Gesellschaft für Informatik e. V., u. a. mit einem Informatik-Lexikon, Link- und Foren-Verzeichnis sowie Informationen zum Verein
|
Informatik | Online-Vorlesung zur Informatik
|
Informationstechnologie | Glossar rund um die Themen in der Informationstechnologie
|
Key Escrow | Key Escrow: Hintergrundinformationen zu Funktionsweise, Vor- und Nachteilen sowie rechtlichen Aspekten
|
Kryptologie | Grundbegriffe der Kryptologie; Kapitel einer Seminararbeit zum Thema "Kryptologie und neue Medien"
|
künstliche Intelligenz | Online-Experiment zur künstlichen Intelligenz: ein Frage-und-Antwort-Spiel mit dem Computer (in Englisch)
|
künstliche Intelligenz | Website des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz GmbH mit Institutsprofil
|
künstliche Intelligenz | Homepage der "Zeitschrift Künstliche Intelligenz" mit Online-Editionen von Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe
|
künstliches Leben | Künstliche Intelligenz: Die Firma Creature Labs informiert auf ihren Seiten über kommerziell erhältliche KL-Simulationsspiele (in Englisch)
|
Kybernetik | Definition von Kybernetik, Mailingliste, Links und vieles mehr
|
objektorientierte Programmierung | Grundlagen der objektorientierten Programmierung - Online-Skript mit Erläuterungen von Grundbegriffen der OOP auf den Seiten der TU Chemnitz
|
Quanteninformationstheorie | Linksammlung zum Thema Quanteninformationstheorie: größtenteils Englisch
|