Stichwort |
Kommentar |
Aggregatzustand | Wissenschaftlicher Artikel zum vierten Aggregatzustand - das Plasma
|
Atommasse | Tabellarische Aufführung der Atome mit ihrer relativen Atommasse
|
chemische Bindung | Ausführliche Darstellung der verschiedenen Arten einer chemischen Bindung
|
Chromatographie | Die Chromatographie im Dienst der Kriminalpolizei, ein Experiment zum Selbermachen oder zum Mitverfolgen
|
Emulsion | Online-Lerneinheit "Trennungsverfahren für Emulsionen"
|
Fließen | Rheologie: Einführungskurs, Wörterbuch, Linksammlung u.a.
|
Lösung | Online-Lerneinheit "Trennungsverfahren von Lösungen"
|
Oxidation | Erklärung der Oxidation mit Beispielen aus dem Alltag bzw. aus der Anwendung
|
pH-Wert | Kurzinformationen zum pH-Wert mit Beispielen zum pH-Wert einzelner Flüssigkeiten
|
Reduktion | Erklärung der Reduktion mit Beispielen aus der Anwendung
|
Rheologie | Rheologie: Einführungskurs, Wörterbuch, Linksammlung u.a.
|
Säure | Verwendung von Säuren im Alltag und ihre Eigenschaften
|
Stoff | Exkurs zum Thema: "Woraus bestehen Stoffe? - Was sind ihre Bausteine?"
|
Suspension | Online-Lerneinheit "Trennungsverfahren für Suspensionen"
|