Tips und Treiber
>Hwelett Packard
http://www.hp.com
Hewlett Packard wendet sich mit diesem Angebot vor allem an professionelle Anwender.
>HP-Support
http://us.external.hp.com
Unter dieser besonderen HP-Adresse finden Sie einen Support-Server von Hewlett Packard.
>Intelligent Instrumentation
http://www.instrument.com
Intelligent Instrumentation ist ein Hersteller von Peripheriegeraeten fuer die Datenerfassung.
>Apple
http://www.apple.de
Der deutsche Ableger des kalifornischen Herstellers ist unter dieser Adresse zu finden.
>Compaq
http://www-es.compaq.com
Nicht nur bei Compuserve, sondern auch im Web ist Compaq mit einem eigenen Angebot praesent.
>Dell
http://www.dell.com
Die Dell-Seite bietet die Moeglichkeit, Infos ueber die Produktpalette des Versenders abzurufen.
>Epson
http://www.epson.com
Epson America bedient ueber diesen Web-Server das internationale Publikum.
>Gateway 2000
http://www.gw2k.com
Ein optischer Leckerbissen ist das Angebot von Gateway 2000. Obwohl die Seiten mit Grafiken gespickt sind, halten sich die Transferzeiten in Grenzen.
>IBM
http://www.ibm.de
Eher Marketing- als Support-Charakter hat diese deutsche Homepage von IBM.
>Intel
http://www.intel.com/deutsch
Was der Prozessor-Gigant sich an neuen Produkten ausgedacht hat, erfaehrt man auf diesen Seiten. Wer will, kann sich sogar einen Infodienst, der ganz auf seine Interessen abgestimmt ist, selbst generieren.
>Teles
http://www.teles.de
Der Berliner Hersteller ist vor allem auf dem Gebiet von ISDN-Hardware aktiv.
>Olivetti
http://www.olivetti.com
Allzu rosig sieht es mit der PC-Abteilung von Olivetti bekanntlich nicht aus. Im Web zeigt das Unternehmen dennoch ungeruehrt Flagge.
>Kodak
http://www.kodak.com
Kodak stellt nicht nur konventionelle Fotoapparate her, sondern auch digitale Varianten.
>Packard Bell
http://www.packard-bell.com
Hier geht es zu Packard-Bell, einem Hersteller, der vor allem in den USA populaer ist.
>Siemens Nixdorf
http://www.sni.de
Siemens-Nixdorf verkauft in Deutschland eine recht ansehnliche Zahl von PC. Die Web-Seite bietet einen Anlaufpunkt fuer Kunden und Interessenten.
>Sun
http://www.sun.de
Sun, der Lizenzgeber fuer die Internet-Programmiersprache Java, zeigt auf der Homepage, wohin die Reise geht.
>Vobis
http://www.vobis.de
Versender Vobis praesentiert online unter anderem seinen Denkzettel und eine Datenbank mit Support-Informationen.
>Asustek
http://asustek.asus.com.tw
Der Mainboard-Hersteller hat auf seiner Seite BIOS-Updates, Treiber, Utilities und Dokumentationen sowie Spezifikationen zu seinen Boards zusammengestellt, dazu noch Links zu Benutzern und Kunden.
>AVM
http://www.avm.com
AVM ist ein Hersteller von Hard- und Software fuer ISDN. Bekannt ist die Firma vor allem durch ihre ISDN-Karte Fritz.
>Seagate
http://www.seagate.com/
Wer einfach nur Informationen zu den Festplatten von Seagate und Conner sucht, wird durch ein sehr gut gestaltetes Outfit ueberrascht. Als Acrobat-Dateien kann man sich die Installationshilfen fuer die Laufwerke holen.
>Teleport
http://www.teleport.com/~dgh/hpmuseum.html
Die Geschichte der Taschenrechner - in diesem Fall die von HP - kann durchaus heute noch ihren Reiz haben, denn schliesslich waren sie die ersten mobilen Computer.
>PC Specialist
http://www.pcspezialist.de
Wer sich bei PC Spezialist einen Rechner gekauft hat oder sich fuer die Produkte des Anbieters interessiert, kommt auf dieser Homepage weiter.
>Mousetrack
http://www.mousetrak.com
Eine Alternative zu gewoehnlichen Computermaeusen soll der Mouse-Trak sein. Die Web-Seite nennt die spezifischen Vorteile des Trackballs.
>AMD
http://www.amd.com/
AMD beschraenkt sich nicht nur darauf, die Unterschiede zu den Intel-Prozessoren herauszustellen. Literatur, Software und technische Unterstuetzung gehoeren ebenso zum umfangreichen Angebot.
>Canon Europe
http://www.europe.canon.com/
Drucker und Kameras gehoeren zum Canon-Programm, das hier in der europaeischen Fassung zu erreichen ist. Hinzu kommen Neuheiten und aktuelle Treiber fuer PC-Drucker.
>Creatix
http://www.creatix.de/germany_page_0.htm
Modems kennzeichnen das Produktspektrum von Creatix. Neben Produktinformationen gibt es auch Support und Treiber fuer ISDN-Karten und Modems.
>miro
http://www.miro.de
Schnaeppchen, eine Internet- Party und Treiber-Updates hat Miro zusammengestellt. Als Firma im norddeutschen Raum ist Miro auch Sponsor der Expo 2000 und informiert ueber Projekte der Braunschweiger Region zu diesem Jahrtausendereignis.
>Fast Multimedia
http://www.fast-multimedia.com/fast/html/start.html
Media Vision hat es mit dieser Seite zu mehreren Auszeichnungen der Web-Kritiker gebracht. Video- und Audio-Karten spielen beim Support eine besondere Rolle.
>Adaptec
http://www.adaptec.com/
Der Hersteller von SCSI-Schnittstellen hat nicht nur umfangreiche Texte und Bilder ueber seine Produkte zusammengestellt, sondern bietet auch Kompatibilitaetslisten und Treiber-Downloads. Wer etwa bei einer Karte die Jumper umstellen will, findet hier ausfue
>Evans & Sutherland
http://www.es.com
Diese Homepage gehoert den Grafikspezialisten von Evans & Sutherland.
>Creative Labs
http://www.creaf.com/
Creative Labs - bekannt durch Soundkarten - bietet aktuelle Treiber, hat aber auf dem Server auch Creative-, Unterhaltungs- und Neuheitenbereiche.
>Zyxel
http://www.zyxel.co.at/zyxel/
Zyxel betreibt auch einen europaeischen Server, der sich aber noch im Aufbau befindet, und bietet fuer den Kundenkontakt die Aufnahme in eine Mailing-Liste an. Trotzdem gibt es auch eine Verbindung zum internationalen technischen Support und eine ausfuehrlic
>Conware
http://www.conware.de
Der deutsche Connectivity-Spezialist beschaeftigt sich seit 1977 mit der Anbindung von fremder Hardware an Siemens-BS2000-Hostrechner. Auch die Kopplung von Netzen gehoert zu den Domaenen des Anbieters.