Persönliche PST-Dateien mit Kennwort schützen

Ihren PC daheim benutzen Sie gemeinsam mit mehreren Familienmitgliedern. Damit kein anderer Anwender auf den Inhalt Ihrer Outlook-PST-Datei zugreifen kann, möchten Sie die Datei mit einem Passwort sperren.

Outlook bietet die Möglichkeit, PST-Dateien (Personal STore) mit einem Kennwort zu versehen.

Klicken Sie dazu in der Outlook-Leiste mit der rechten Maustaste auf »Outlook Heute« und wählen Sie »Eigenschaften«. Alternativ können Sie auch in der Ordnerliste mit der rechten Maustaste auf den persönlichen Ordner »Outlook Heute« klicken oder auf den Basisordner einer anderen, zusätzlich eingebundenen PST-Datei und dann im Kontextmenü »Eigenschaften von« wählen. Im folgenden Dialog klicken Sie im Register »Allgemein« auf »Erweitert« und anschließend auf die Schaltfläche »Kennwort ändern«. Nun geben Sie in den Feldern »Neues Kennwort« und »Kennwort bestätigen« jeweils Ihr Passwort ein. Wenn Sie die Option »Dieses Kennwort in der Kennwortliste speichern« aktivieren, merkt sich das System Ihren Eintrag – solange Sie bei Windows angemeldet sind, müssen Sie das Kennwort nicht mehr eingeben. Outlook fragt später nur danach, wenn ein anderer Benutzer angemeldet ist und ein Zugriff auf diese PST-Datei erfolgt. Beenden Sie alle offenen Dialoge mit »OK«. Künftig sind Ihre Nachrichten und alle anderen Daten in der PST-Datei geschützt.

! Achtung: Wenn Ihr Benutzerprofil beschädigt wird und/oder Sie das Kennwort vergessen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf die gesicherten Daten. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit eine Sicherungskopie Ihrer PST-Datei auf einen externen Datenträger legen und diesen gemeinsam mit dem Kennwort an einem sicheren Ort aufbewahren.