Hardware-Anforderungen von Linux

Ich möchte Linux parallel zu Windows testen und müßte dafür wissen, ob ich unbedingt eine Netzwerkkarte benötige, ob eine Partition auf einer 4 GByte großen Festplatte ausreicht, oder ob es sinnvoller ist, eine neue, größere Festplatte zu kaufen?

Linux läßt sich auf jedem beliebigen System installieren. Eine Netzwerkkarte ist dafür nicht nötig. Für eine einfache Installation benötigt Linux etwa 500 MByte.

Wenn Sie ein grafisches System (X-Server) installieren wollen, kann der Speicherbedarf auf der Festplatte allerdings auch schnell bis auf 2 GByte wachsen. Ob Sie diesen Platz lieber auf der vorhandenen Festplatte schaffen wollen (repartitionieren) oder lieber eine neue Festplatte in Ihr System stecken, hängt ganz von Ihrem Geldbeutel ab. Technisch gesehen sind beide Varianten möglich.

Sollten Sie eine der Möglichkeiten in Betracht ziehen oder diese bereits realisiert haben, dürften Sie keine Probleme mit der Lauffähigkeit der Linux-Distributionen haben.