 |
Korrekte Belichtung bei bewegten Objekten
Manche Digitalkameras nehmen bewegte Objekte trotz guter Lichtverhältnisse zu dunkel auf. Schuld daran ist die Belichtungsautomatik, die bei einem bewegten Objekt zu Gunsten eines höheren Tiefenschärfenbereichs die Blende zu weit schließt. Selbst wenn Sie das Foto hinterher mit Bildbearbeitungsprogrammen aufpeppen, bleibt das Ergebnis flau.
In solchen Fällen erzielen Sie mit einer Zeitautomatik bessere Ergebnisse: Wenn möglich, schalten Sie die Digicam auf manuelle Steuerung. Geben Sie eine 8er- oder 11er-Blende vor, der Mikrocontroller in der Kamera berechnet jetzt die passende Belichtungszeit. Dieser Vorgang reagiert um einiges schneller als die Blendenautomatik und kommt deshalb mit schnellen Motiven und kürzeren Verschlusszeiten besser zurecht – und die Tiefenschärfe ist noch groß genug.
|
 |