![]() |
||
![]() |
Microsoft Messenger entsorgenDas Chat-Programm Microsoft Messenger drängelt sich bei Windows XP ständig in den Vordergrund und fragt, ob man sich nicht bei Passport anmelden will. Klickt man auf den Beenden-Button rechts oben, klappt er sein Fenster zwar zusammen, aber er setzt sich in der Taskbar fest und lauert dort auf seine Chance. Wollen Sie dem lästigen Treiben ein für alle Mal ein Ende setzen? Hier erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen. RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.RemoveSobald Sie auf »OK« klicken, entfernt Windows den Messenger. Sollten Sie den Messenger doch irgendwann wieder ins System integrieren wollen, können Sie ihn aus dem Internet ziehen. Klicken Sie auf der Website http://messenger. microsoft.com/de/ zweimal nacheinander auf »Jetzt downloaden« und wählen Sie dann beim folgenden Dialog »Dateidownload« die Schaltfläche »Öffnen«. Anschließend funktioniert der Messenger wieder ganz normal. Messenger nur ruhig stellen Sie können den MS Messenger auch einfach nur aus der Traybar entfernen. Dazu öffnen Sie den Messenger, wählen das Menü »Extras | Optionen« und wechseln auf die Registerkarte »Einstellungen«. Entfernen Sie dort die Häkchen vor den Optionen »Dieses Programm ausführen, wenn Windows gestartet wird« und »Dieses Programm im Hintergrund ausführen«. Das Tool bleibt intakt, belästigt Sie aber nicht mehr unaufgefordert. |
![]() |