Allgemeine Bedienung der CHIP CD

Die CD-Oberfläche funktioniert genauso wie die Web-Angebote im World Wide Web (WWW) im Internet. Alle Funktionen und Verzweigungen präsentieren sich als sogenannte Links in Form von unterstrichenem Text oder Bildern. Aktive Links erkennen Sie daran, dass sich der Cursor in eine Hand verwandelt, wenn Sie ihn direkt auf dem Link positionieren. Ein einfacher Klick mit der Maus startet das Link.

Struktur der CD

Die Oberfläche präsentiert sich mit mehreren Fenstern (im Web-Jargon: Frames). Die genaue Struktur kann sich verändern, etwa wenn sich in einigen Rubriken das Hauptfenster in ein Inhaltsverzeichnis und ein Detailfenster (siehe unten) aufspaltet.

Hier eine Beschreibung der einzelnen Fenster und Ihrer Funktion:

Navigationsfenster

Das Navigationsfenster am oberen Bildschirmrand ist immer zu sehen und bietet ständig Links zu den wichtigsten Seiten der Oberfläche.

Hauptfenster

Das Hauptfenster in der Mitte präsentiert die aktuell gewählten Leitseiten oder Inhalte. Je nach gewählter Rubrik und Funktion zeigt es sich als ein einziges durchgehendes Fenster oder aufgeteilt in Indexfenster (links) und Detailfenster (rechts).

Indexfenster

Das Indexfenster bietet ein passendes Inhaltsverzeichnis zu den gerade ausgewählten Inhalten. Wenn Sie ein Link im Index-Fenster anklicken, erscheint der jeweilige Inhalt dazu im Detailfenster rechts daneben. Der Index selbst bleibt davon unberührt. Im Index-Fenster können je nach gewählter Rubrik unterschiedlich Begriffe erscheinen, etwa Namen von Programmen (in der Rubrik Software), von Produkten oder Tipps. Der Titel im Indexfenster sagt Ihnen, welchen Inhalt es gerade auflistet. Über dem Titel befindet sich ein alphabetischer Index, der durch Mausklick auf einen Buchstaben eine Übersicht aller Beiträge mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben anzeigt.

Links

Sollten manche Links nicht funktionieren, insbesondere bei den Kopier- und Suchfunktionen, kann das daran liegen, dass Sie keinen geeigneten Browser verwenden.

Browser

An die Inhalte der CHIP-CD kommen Sie mit einem Web-Browser. Sie brauchen nur das Programm, keinen Internet-Anschluß. Um alle Features der CD nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen einen aktuellen Browser wie den Netscape Navigator 6.x oder den Microsoft Internet Explorer der Version 6.x.

Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, sollte er auf jeden Fall die Frame-Technologie beherrschen und JavaScript-fähig sein. Bei Browsern ohne Frame-Fähigkeiten, kann nach dem Start der Bildschirm leer bleiben; ohne JavaScript-Unterstützung fehlen einige fortgeschrittene Funktionen, etwa die Auswahl von Software-Kategorien und die CHIP-Codes.

Starten der Programme von CD

Bei den Beschreibungen aller Programme finden Sie den Button START, der die gewünschte Software entweder direkt startet, oder die Installationsdateien in einem Verzeichnis auf Ihrer Festplatte entpackt. Die Archivdateien auf dieser CD sind in der Regel als selbstentpackende EXE-Dateien bereitgestellt.

Starten Sie nach dem Entpacken das Programm mit dem Explorer, oder einem anderen Dateimanager direkt aus dem Verzeichnis auf der Festplatte, das Sie beim Kopieren gewählt oder bestätigt haben. Fast immer müssen Sie das Setup-Programm der Herstellers starten, bevor Sie das jeweilige Programm benutzen können (in der Regel die Datei SETUP.EXE).


Programmarchive von Hand installieren

Sämtliche Programmarchive finden Sie im CD-Verzeichnis \downloads in komprimierter Form. Vor der Benutzung müssen die Archive entpackt werden; das geschieht in diesem Fall durch den einfachen Start des Programms.

Online-Links

Einige Links und Email-Adressen verzweigen nicht auf CD-Inhalte, sondern versuchen, eine Online-Verbindung zum Internet aufzubauen. Voraussetzung dafür sind ein korrekt eingerichteter Internet-Zugang und die Fähigkeit Ihres Browsers, bei Bedarf automatisch eine Verbindung aufzubauen. Das Funktionieren von E-Mail-Links setzt analog ein ordnungsgemäß konfiguriertes Internet-E-Mail-Programm voraus.

Acrobat-Dateien

Auf der CD finden Sie die Dokumente als Acrobat-Dateien (PDF-Format). Um diese Dateien lesen zu können, muss auf Ihrem Rechner der Acrobat-Reader installiert sein.

FAQ - Fragen und Antworten

Wie starte ich die CD?

Die CD startet unter Windows 95/98/NT/Me/2000/XP automatisch, sofern ein Browser installiert ist. Unter anderen Betriebssystemen starten Sie mit Ihrem Browser im Hauptverzeichnis die Datei start.exe(ein installierter Browser ist unbedingt erforderlich).

Wie kann es sein, daß die Oberfläche der CHIP CD nicht erscheint, sondern nur eine kleine Meldung?

Sie haben keinen frame-fähigen Browser.

Wie finde ich bestimmte Programme?

1. Über die Volltextsuche
2. Über das Verzeichnis der Programmnamen (vollständig im Index auf der Suchen-Seite)
3. Über die CHIP-Codes im Heft.

Mir ist die Schrift zu klein. Geht das nicht größer?

Im Internet-Explorer klicken Sie in der Buttonleiste einfach auf „Ansicht/Schriftgrad“ und wählen die gewünschte Grösse. Dann erscheint das Inhaltsverzeichnis in größerer Schrift. Sollte der Rahmen für das Inhaltsverzeichnis zu klein sein, ziehen Sie ihn einfach mit der Maus auf die benötigte Größe.

Bei anderen Browser können Sie meist unter dem Menüpunkt Optionen die gewünschten Schriftgröße einstellen. Allerdings kann eine eigenwillige Einstellung der Schriftgrößen zu erheblichen Verzerrungen des Layouts und damit zu unerwünschten Effekten führen.

Warum ist die Web-Oberfläche mit meinem Netscape-Browser so furchtbar langsam?

Wenn Sie über das Netscape-Menü Optionen - Netzwerk-Einstellungen die Option „Keine Proxies“ auswählen, sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.