Workshop Eraser: Daten richtig löschen


Eraser perfekt einrichten


Eraser ist trotz englischsprachiger Oberfläche sehr einfach zu bedienen. Dennoch sollten Sie beim ersten Programmstart auf einige wichtige Dinge achten.



Eraser-Icon: Papiershredder für die Trayleiste.

Im Download-Bereich von CHIP Online haben Sie die Möglichkeit, Eraser in einem nicht ganz 3 MByte großen Paket kostenlos herunter zu laden. Fast 30.000 Abrufe zeugen von der Popularität des Datenvernichters, der unter allen Windows-Versionen eingesetzt werden kann.

Vor der Installation müssen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei noch entpacken. Nach Ende des Setups empfiehlt sich ein Rechner-Neustart, damit Eraser einwandfrei in Ihr System eingebunden wird. In der System-Tray, gleich neben der Windows-Uhr, finden Sie nun ein neues Icon, über das Sie Eraser mit einem Doppelklick gleich starten können.


Das Programm wird entweder über die Standard-Bedienoberfläche oder über das Kontextmenü der rechten Maustaste aktiviert. So lassen sich alle Dateien mit nur einem Klick sehr schnell und unwiederbringlich löschen.

Nach dem Ausführen eines Löschvorgangs erhalten Sie zur Überprüfung ein Text-File mit allen gelöschten Dateien. Dazu müssen Sie jedoch die richtigen Einstellungen setzen: Gehen Sie in das Menü »Edit | Preferences | General« und setzen unter dem Punkt »Erasing Report« einen Haken unter »After erasing files« und »After erasing unused disk space«.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Datenshredder sinnvoll nutzen