Video als Hintergrundbild ablaufen lassen

Sie haben das statische Hintergrundbild von Windows satt. Stattdessen möchten Sie gerne auf dem Desktop eine kurze Videosequenz in einer Endlosschleife ablaufen lassen.

Ab Windows 98 klappt das recht einfach. Sie benötigen nur eine MPEG1-Videodatei. Dank Active-Desktop können Sie den Film dann über eine HTML-Seite als Hintergrund einbinden. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Suchen Sie die MPEG-Videodatei aus und kopieren Sie sie in den Windows-Ordner. Jetzt legen Sie mit einem Editor in diesem Ordner eine neue HTML-Datei mit dem Namen VIDEO.HTM an. In das File schreiben Sie dann folgende HTML-Anweisungen:

<html>
<body bgcolor=“#000000“ topmargin=“0“ leftmargin=“1“><p>
<img dynsrc=“VIDEO.MPG“ width=“1024“ height=“768“ start=“fileopen“ loop=“infinite“>
</p>
</body>
</html>
Mit der Body-Anweisung definieren Sie die Hintergrundfarbe Schwarz sowie den oberen und linken Abstand zum Desktop-Rand. Der nächste Befehl ruft dann die Videodatei auf. Statt VIDEO.MPG schreiben Sie hier den Namen Ihrer eigenen MPEG-Datei.

! Achtung: Falls Ihr Dateiname Leerzeichen enthält, ersetzen Sie diese durch »%20«. Außerdem passen Sie die Zahlen »width« und »height« an Breite und Höhe Ihrer Bildschirmauflösung an.

Speichern Sie die HTML-Datei und klicken Sie dann in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol »Anzeige«. Im Register »Hintergrund« sehen Sie ein Feld mit den verfügbaren Hintergrundbildern und HTML-Dateien. Falls die neue Datei darin noch nicht sichtbar ist, klicken Sie auf »Durchsuchen« und wählen sie per Hand aus. Schließlich bestätigen Sie die HTML-Datei noch mit »OK« als neuen Hintergrund. Die Darstellung ist nur möglich, wenn der »Active Desktop« aktiviert ist. Bei Bedarf bestätigen Sie die Frage nach dem Active Desktop daher mit »Ja«.

! Achtung: Die Größe des Videos sollte in vernünftigem Verhältnis zu RAM und Prozessor-Leistung stehen. Ab 1 Gigahertz und 128 MByte RAM läuft ein Video mit 32 MByte passabel. Vorsicht: Der Ton des Videos blockiert die Sound-Wiedergabe anderer Tools.