![]() |
||
![]() |
Fehlersuche durch Textausgaben erleichternSie haben ein VBA-Programm geschrieben – doch es arbeitet noch fehlerhaft. Um dem Fehler auf die Spur zu kommen, möchten Sie im Programmablauf einige Bildschirmausgaben erzeugen. Der bekannte Befehl »MsgBox()« öffnet Dialoge, die Sie allerdings immer mit »OK« bestätigen müssen. Das nervt Sie. Verwenden Sie stattdessen den so genannten »Direktbereich« im Editor. Hier können Sie zur leichteren Fehlersuche in Visual Basic for Applications automatisiert Texte ausgeben. Starten Sie in der Office-Anwendung, für die Sie ein VBA-Makro programmiert haben oder schreiben möchten, den Visual Basic Editor mit der Tastenkombination [Alt] + [F11]. Wenn Sie unten rechts im Editor noch nicht das Fenster »Direktbereich« sehen, öffnen Sie es über »Ansicht | Direktfenster«. Dieses Hilfsmittel dient in erster Linie dazu, einzelne VBA-Befehle einzugeben und das jeweilige Ergebnis sofort zu beobachten. |
![]() |