|
Wie kommt die Musik auf Ihren Rechner?
Wenn Sie schon MP3s auf Ihrer Festplatte haben, reicht ein Klick auf die Funktion »Datei | Ordner zur Bibliothek hinzufügen«. Aufgelistet nach Titel, Interpret, Album, Dauer und Musikrichtung erscheinen Ihre Songs wenige Sekunden später in der Bibliotheks-Übersicht.
Sie können iTunes auch dafür nutzen, Ihre gekauften Musik-CDs zu rippen. Unter »Bearbeiten | Einstellungen | Importieren« wählen Sie unter den verschiedenen Codecs und entscheiden sich für eine bestimmte Qualitätsstufe. Die Bit- und Abtastrate kann dabei beliebig eingestellt werden. iTunes erkennt die eingelegte CD automatisch, ein Klick auf den Button „Importieren“ genügt, um diese zu rippen und in die iTunes-Bibliothek aufzunehmen.
|
Andere Möglichkeiten sind der kostenpflichtige Download über den integrierten Apple Music Store oder der Empfang der in iTunes verfügbaren Internet-Radio-Stationen. Allerdings sind hier bisher nur US-Sender aufgeführt. Deutschsprachige Stationen, die Ihr Programm auch als MP3-Stream anbieten, lassen sich aber von Hand nachpflegen. Um die Songs auf Ihre Festplatte zu bannen, benötigen Sie allerdings ein Zusatz-Aufnahmetool wie den N°23 Recorder.
|
Eigene Cover drucken
Mit iTunes können Sie auch gleich Ihre eigenen CD-Cover drucken. Die Funktion finden Sie im Menü unter »Datei | Drucken«. Das Programm bietet verschiedene Möglichkeiten zum Ausdrucken der Titel Ihrer Songs. Sie können Ihre Wiedergabelisten nach Song oder Album auf einem Schwarz-Weiß- oder Farbdrucker ausdrucken. Und Sie haben sogar die Möglichkeit, einen Katalog Ihrer gesamten Bibliothek zu drucken, der Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Mix hilft.
|
|
|