Eigener Windows-Desktop mit StyleXP


XP-Modding: Die wichtigste Software


Wem der ResBuilder zu wenig Funktionen bietet, um seine Theme-Ideen umzusetzen, für den ist der StyleBuilder genau das Richtige.



Pixelkünstler: Hier tragen Sie die Bildbearbeitung ein, mit der Sie die Theme-Bausteine bearbeiten wollen.

Damit können sich ambitionierte Anwender und PC-Profis austoben. Einzelne Transparenzwerte, Schriften und Positionen von Buttons lassen sich hier einstellen.

Das Tool setzt allerdings Grundkenntnisse im Bereich Desktop-Modding voraus, zumal der Support des Herstellers unerfahrene Designer oft hilflos zurück- lässt. Wir zeigen Ihnen deshalb hier die Grundfunktionen des mächtigen Programms im Überblick.

Um ein eigenes Theme mit dem StyleBuilder entwerfen zu können, müssen folgende Programme auf Ihrem Computer installiert sein:

  • Gimp, das Grafik-Tool, für die Änderungen an den einzelnen Elementen
  • StyleXP für die Anzeige der eigenen Themes unter Windows
  • StyleBuilder zum Auslesen und Anlegen der Themes.

    Bildeditor einbinden
    Gehen Sie im StyleBuilder in das Menü »Tools | Options«, klicken Sie dort auf »New« und danach auf den Button neben der Befehlszeile »Program«. Suchen Sie die Datei gimp-win-remote.exe, die sich im Verzeichnis »c:\programme\ gimp\bin« befindet. Bestätigen Sie mit »OK«. Wenn Sie häufig ein Bild, etwa einen Button, editieren wollen, klicken Sie einfach auf »Edit«. Gimp öffnet sich zusammen mit der entsprechenden Datei. Beim Schließen speichert die Software die Daten an der richtigen Stelle.

    Download: StyleBuilder
    Download: Style XP
    Download: GIMP


  • Lesen Sie auf der nächsten Seite: Neues Theme anlegen