Workshop: Bilder verwalten mit Google Picasa


Fazit: Top-Freeware von Google


Überraschend gut: Google bietet mit Picasa ein kostenloses Tool zur Verwaltung von Fotos an. Die Software überzeugt dabei mit guten Funktionen und durchdachter Benutzeroberfläche.



Marco Kolditz, CHIP Online Redaktion

Schon beim Start macht es Picasa dem Benutzer einfach: Das Durchsuchen nach Fotos auf dem eigenen Rechner funktioniert automatisch. Hat Picasa alle Bilder archiviert, können eigene Alben angelegt und die gefundenen Bilder auf einfache Weise sortiert und verschoben werden. Bei den Bearbeitungs-Funktionen zeigt die Software ihre Schwächen, kann jedoch mit einer guten Korrektur beim Rote-Augen-Effekte aufwarten. Als zusätzliche Features bietet die Freeware eine Slideshow-Funktion und die verspielte Timeline an.

Positiv: Alle Änderungen an einem Bild verändern das Original erstmal nicht. Erst beim Exportieren werden die Änderungen übernommen und mit der Datei gespeichert.

Manuelle Korrektur-Möglichkeiten bei Helligkeit, Kontrast und Farbe fehlen. Eine Funktion zum Beseitigen von kameratypischem Rauschen auf digitalen Fotos gibt es nicht.