![]() |
||
![]() |
Richtige Körperhaltung entspanntSchluss mit Nackenverspannungen und Kopfschmerzen: Für entspannte Bildschirm-Arbeit sollten Sie mit relativ stark (etwa 30 Grad) nach vorn geneigtem Kopf auf das Bildschirm-Zentrum blicken können. Für große Monitore gibt es im Fachhandel inzwischen auch Schreibtische, deren hintere Hälfte abgesenkt ist. Leider sind die ergonomischen Gegebenheiten nicht immer so ideal. Als Obergrenze gilt dann die „Frankfurter Linie“: Der Kopf sollte mindestens so weit geneigt sein, dass eine gedachte waagerechte Linie zwischen Ohrenausgang (Tragion) und unterer Kante der Augenhöhle (unterer Orbitarand) zustande kommt. |
![]() |