70 Prozent mehr Leistung aus Radeon 9800-SE herausholen

Nicht alle, aber manche All-in-Wonder-Grafikkarten mit Radeon-9800-SE-Chip von ATI lassen sich prima tunen – bis zu 70 Prozent mehr Leistung winken. Nun wollen Sie eine Grafikkarte kaufen und sicher sein, dass die Tuning-Maßnahmen auch zum Erfolg führen.

Den Radeon-9800-Chip von ATI gibt es in der teuren 9800-Pro- und in der preisgünstigen 9800-SE-Version. Der Unterschied: Der Pro-Chip ist mit acht anstatt nur mit vier Pixel-Pipelines ausgestattet und deshalb wesentlich schneller. Es gibt jedoch einige Grafikkarten mit 9800-SE-Schaltkreisen, die ebenfalls acht Pipelines haben, aber nur vier nutzen. Mit entsprechenden Windows-Treibern kann man die schlummernden Leistungsreserven aktivieren, was einen enormen Leistungsschub mit sich bringt. Einziges Problem: Wo findet man eine Grafikkarte mit 9800-SE-Chip, der sich wirklich tunen lässt? Der Internet-Shop mad-moxx (www.radeon-shop.de) bietet Sapphire-Radeon-Grafikkarten (Marke All-in-Wonder) mit 9800-SE-Chips an, bei denen Sie alle acht Pixel-Pipelines garantiert aktivieren können. Nach der Installation der mitgelieferten Treiber läuft die SE-Version mit der gleichen Taktrate wie die Radeon-All-in-Wonder-9800-Pro. Im Internet-Shop liegt der Preis für die „Sapphire Radeon 9800 SE GOLD AiW Enhanced“ bei etwa 270 Euro – nicht gerade ein Schnäppchen. Im Vergleich zur Profi-Grafikkarte sparen Sie mit dem getunten Modell zirka 100 Euro.