Mit ungekürzten Brüchen rechnen

Wenn ich in einer Zelle einen Bruch eingebe, kürzt Excel diesen automatisch. Ich möchte jedoch den ungekürzten Bruch sehen. Wie geht das?

Bereits bei der Dateneingabe müssen Sie aufpassen. Falls die Zelle noch kein Bruchformat besitzt, interpretiert Excel eine Eingabe wie »4/20« als Zeitangabe. Kennzeichnen Sie daher den Bruch mit »0 4/20«. Intern speichert Excel Brüche wie Zahlen. Nach der Eingabe von »0 4/20« erscheint in der Zelle der Wert »0,2«.

Nächstes Problem:Selbst wenn Sie die Zelle mit dem Bruchformat versehen, weiß Excel den Nenner des Bruches nicht mehr. Deswegen erscheint der Bruch mit dem im Format vorgegebenen festen Nenner oder gekürzt.

Ungekürzte Brüche können Sie daher nur im Textformat darstellen. Beginnen Sie dafür die Dateneingabe mit einem Apostroph »Æ« oder weisen Sie der Zelle vorher das Textformat zu. Doch wie nun damit rechnen?Die Excel-Funktion »Wert« kann den Inhalt nur in eine Zahl umwandeln, wenn das Bruchformat mit vorangestellter Null angegeben ist. Definieren Sie deshalb eine eigene Funktion für diese Umwandlung. Über »Extras | Makro | Visual Basic-Editor« starten Sie den VBA-Editor. Dort führen Sie »Einfügen | Modul« aus und geben folgenden Code ein oder laden ihn von der Heft-CD CHIP-Code EXCBRUCH:



Function Bruchwert(X)
Dim Pos, Pos2
X = Trim$(CStr(X))
Pos = InStr(X, "/")
If Pos > 0 Then
Z$ = Left$(X, Pos - 1)
N$ = Mid$(X, Pos + 1)
Pos2 = InStr(Z$, " ")
If Pos2 > 0 Then
G$ = Left$(Z$, Pos2 - 1)
Z$ = Mid$(Z$, Pos2 + 1)
End If
Bruchwert =Val(G$)+Val(Z$)/Val(N$)
Else
Bruchwert = CDbl(X)
End If
End Function



Das Skript wandelt das Argument in eine Zeichenkette um und entfernt Leerzeichen. Dann ermittelt es den Bruchstrich. Findet es keinen, wandelt es den Wert mit »CDbl« in eine Zahl um. Ist ein Bruchstrich vorhanden, teilt das Makro die Zeichenkette in Zähler und Nenner. Ist im Zähler ein Leerzeichen enthalten, handelt es sich um ein vollständiges Bruchformat mit ganzzahligem Anteil und Zähler. Nachdem das Programm auch diese Komponenten zerlegt hat, berechnet es den Bruchwert aus diesen Teilen.
Wählen Sie »Datei | Schließen und zurück zu Microsoft Excel«. Jetzt geben Sie Ihre Brüche als Zeichenketten ein. Bevor Sie künftig Bruchrechnungen ausführen, wenden Sie die Funktion »Bruchwert« auf die Zeichenkette an.