Anzeige zuletzt verwendeter Programme verhindern

Windows XP präsentiert Ihnen nach dem Klick auf »Start« auch Verweise auf zuletzt verwendete Programme. Da Sie aber auf häufig eingesetzte Anwendungen direkt über die Schnellstartleiste zugreifen, möchten Sie diese Anwendungen im Startmenü nicht als zuletzt verwendete Programme anzeigen lassen.

Starten Sie mit »Start | Ausführen | regedit« den Registrierungs-Editor und navigieren Sie in der Baumstruktur im linken Fensterbereich zum Schlüssel »HKEY_CLASSES_ROOT\Applications«. Die darin enthaltenen Unterschlüssel repräsentieren jeweils eine Anwendung und tragen den Namen der entsprechenden Programmdatei wie EXCEL.EXE.

Damit eine bestimmte Anwendung künftig nicht mehr in der Liste der zuletzt verwendeten Programme im Startmenü erscheint, markieren Sie den gewünschten Schlüsseleintrag. Erzeugen Sie mit dem Menübefehl »Bearbeiten | Neu | Zeichenfolge« unterhalb des markierten Schlüssels einen neuen Wert namens »NoStartPage«. Sein Inhalt ist egal, allein seine bloße Existenz führt zum gewünschten Ergebnis. Nach einem Neustart ist diese Änderung aktiv.
Damit Windows eine bislang ausgeschlossene Anwendung wieder in der Liste der zuletzt verwendeten Programme anzeigen kann, starten Sie den Registrierungs-Editor, suchen nach dem oben beschriebenen Schlüssel und löschen den selbst erzeugten Wert »NoStartPage«.