 |
Ordner EIGENE BILDER und EIGENE MUSIK umlenken
Sie speichern Ihre Bilder und Lieder nicht auf der Systempartition in den Windows-Systemordnern Eigene Bilder und Eigene Musik. Stattdessen wollen Sie über die gleichnamigen Verknüpfungen bequem auf Ihre selbst angelegten Verzeichnisse zugreifen können.
Das klappt mit Hilfe undokumentierter Registry-Einträge, über die Sie die Standard-Speicherpfade für die zahlreichen Systemordner ändern können. Am besten verwenden Sie dafür unser CHIP-Tool, das Sie auf der Heft-CD/-DVD unter dem CHIP-Code Praxis06 finden.
Die Einstellungen lassen sich auch manuell vornehmen. Starten Sie dazu den Registry-Editor, indem Sie »Start | Ausführen« wählen, »Regedit« eintippen und »OK« klicken. Navigieren Sie im Editor zum Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders«. Im rechten Fensterbereich finden Sie etwa für die Ordner EIGENE BILDER, EIGENE MUSIK und EIGENE VIDEOS die korrespondierenden Einträge MY PICTURES, MY MUSIC und MY VIDEOS. Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie »Ändern«. Im nächsten Fenster ersetzen Sie den bestehenden Pfad durch den vorher von Ihnen angelegten Speicherort. Wer auf Nummer sicher gehen will, kopiert erst den Originaleintrag in eine Textdatei und speichert sie.
! Achtung: Geben Sie immer den kompletten Pfad zu einem Ordner an und stellen Sie sicher, dass dieser auch auf ein gültiges Verzeichnis verweist.
Nach den Änderungen schließen Sie den Registry-Editor und starten Ihren Rechner neu. Wenn Sie nun beispielsweise im Startmenü auf EIGENE BILDER klicken, öffnet sich der definierte Ordner.
Wenn Sie einige Systemordner hingegen vollständig aus Windows löschen wollen, öffnen Sie denselben Schlüssel wie oben im Registry-Editor. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die zu entfernenden Verzeichnisse – etwa MY PICTURES und M< MUSIC – und löschen Sie beide mit »Bearbeiten | Löschen« oder der Taste [Entf]. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Entfernen Sie auf keinen Fall weitere Werte, weil sie möglicherweise für einen korrekten Betrieb von Windows nötig sind. Wechseln Sie zum Registry-Schlüssel »HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders«. Löschen Sie auch hier wie zuvor beschrieben die beiden als Zeichenfolgen definierten Verzeichniseinträge und schließen Sie die Registry. Nun löschen Sie im Windows-Explorer noch die hartnäckigen Verzeichnisse EIGENE BILDER sowie EIGENE MUSIK.
Hinweis: Unter Windows 2000 entfernen Sie den Ordner EIGENE BILDER, indem Sie in der Registry wie beschrieben die Zeichenfolge MY PICTURES löschen. Obwohl auch die deutsche Version von Windows 2000 im Root-Verzeichnis einen Ordner mit dem englischen Namen MY MUSIC anlegt, fehlt in der Registry die entsprechende Zeichenfolge. Der Ordner lässt sich daher problemlos löschen.
|
 |