Schriftart Tahoma nicht mehr verfügbar

Seit der Installation von Corel Draw erhalte ich beim Start von Winword oder Excel die Meldung Schriftart Tahoma ist nicht mehr verfügbar. Ich kann anschließend zwar weiterarbeiten, es wird aber unübersehbar die falsche Schriftart benutzt. Was kann ich tun, ohne mein System neu installieren zu müssen?

Vermutlich wurde der Tahoma-Font durch die Installation von Corel Draw beschädigt. Sie müssen aber nicht gleich Ihr ganzes System neu installieren. Es reicht, wenn Sie verwaiste Fragmente dieser Schrift entfernen und anschließend Tahoma neu installieren.

Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung und dort den Ordner Schriftarten. Kontrollieren Sie, ob noch Einträg von Tahoma vorhanden sind. Markieren Sie diese Einträge und löschen sie. Anschließend durchsuchen Sie im Explorer mit Hilfe der Suchfunktion Ihre Festplatte nach Dateien, deren Namen mit dem Namen Tahoma beginnen. Tragen Sie dazu als Suchbegriff Tahoma*.* ein.

Kontrollieren Sie ebenfalls die Systemdateien WIN.INI und SYSTEM. INI auf entsprechende Einträge. Benutzen Sie dazu am besten den Editor SYSEDIT.EXE. Anschließend werfen Sie mit Hilfe des Editors REGEDIT.EXE einen Blick in die Registrierungsdatenbank. Löschen Sie alle Fragmente der Schriftart, die Sie finden.

Nachdem Sie Ihr System von allen verwaisten Einträgen befreit haben, installieren Sie die Schriftart Tahoma von der MS-Office-CD. Öffnen Sie dazu den Ordner Schriftarten in der Systemsteuerung. Rufen Sie den Befehl Datei – Neue Schriftart installieren auf. Im Kombinationsfeld Laufwerke wählen Sie das CD-Laufwerk und wechseln in den Ordner OS\Fonts.

Das System liest daraufhin die darin enthaltenen Schriftarten und zeigt sie an. Es genügt, wenn Sie den Eintrag Tahoma (Truetype) auswählen; Tahoma Bold ist dieselbe Schrift, nur im Schnitt Bold (fett). Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Danach sollte die Schriftart wieder korrekt zur Verfügung stehen, so daß Sie Tahoma auch im Ordner FONTS und über die Zeichentabelle ansehen können.