 |
Zellnotizen über das Kontextmenü eingeben
Mit der Notizfunktion von Excel 7.0 können Sie Kommentare und Hinweise für einzelne Zellen erstellen. Zellnotizen sind zum Beispiel praktisch, um dem Benutzer der Tabelle Eingabehinweise oder Erläuterungen von Formeln zu vermitteln. An einem roten Punkt in der oberen rechten Ecke der Zelle erkennt man, daß sie eine Notiz enthält bewegt man den Mauszeiger über die Zelle, erscheint die Notiz. In Excel ist es jedoch ziemlich umständlich, eine Zelle mit einer Notiz zu versehen. Man muß die Zelle anklicken und anschließend im Menü »Einfügen« den Eintrag »Notiz« ansteuern, bevor man die Nachricht schließlich eingeben kann. Viel praktischer ist es, die Notizfunktion in das Kontextmenü der rechten Maustaste aufzunehmen, damit die Funktion nach einem rechten Mausklick auf eine Zelle direkt angewählt werden kann. Dafür müssen Sie zunächst mit »Einfügen | Makro | Visual Basic-Modul« ein neues Makro mit dem unten stehenden Inhalt anlegen. Damit das Makro im Kontextmenü der Zellen erscheint, müssen Sie es dort aufnehmen. Bleiben Sie dafür im Modulblatt und wechseln Sie mit »Extras« zum »Menü-Editor«. Im Auswahlfeld »Menüleisten« wählen Sie zunächst »Kontextmenüs 1« aus und klicken dann im Bereich »Menüs« auf »Zelle (Tabellen)«. Markieren Sie unter »Menüelemente« den Punkt »Ende des Menüs« und betätigen Sie die Schaltfläche »Einfügen«. Das Kontextmenü soll vor dem neuen Eintrag einen Teilungsstrich erhalten. Schreiben Sie deshalb in das Feld »Titel« ein Minuszeichen und setzen Sie dann die Markierung nochmals auf »Ende des Menüs«. Betätigen Sie wieder »Einfügen« und schreiben Sie »Notizen« in das Feld »Titel«. Aus dem Klappmenü »Makro« wählen Sie das zuvor angelegte Makro »Notiz Einblenden« aus und bestätigen anschließend mit »OK«. Wenn Sie jetzt mit der rechten Maustaste auf eine Zelle klicken, gelangen Sie über »Notizen« direkt in die Dialogbox »Einfügen | Notizen«. Norbert Heitkamp
|
 |