![]() |
||
![]() |
Dateinamen von Fotos automatisch um Datum ergänzenSie sammeln alle digitalen Fotos als JPEG-Dateien gezielt in einem Ordner auf
Mit dem Windows Scripting Host und VBScript erledigen Sie diese Aufgabe automatisch. Geben Sie den Quelltext in einen beliebigen Texteditor ein und speichern Sie ihn als UMBENENNENFOTOS.VBS. Sie finden die Datei auch auf der Heft-DVD unter CHIP-Code Praxis11. Option ExplicitNach dem Start fragt das Skript nach dem Pfad zu Ihrem Foto-Ordner und schreibt ihn in die Variable »szFolder«. Im Beispiel zeigt es den Pfad »C:\Daten\Alex\Fotos« als Voreinstellung. Mit dieser Information erzeugt das Skript das Objekt »objFileSystem« vom Typ »Scripting.FileSystemObject«. In einer »For Each«-Schleife bearbeitet es dann nacheinander alle in diesem Ordner enthaltenen Dateien »objFile«, wenn die Eigenschaft »Type« der jeweiligen Datei den Eintrag »JPEG-Bild« enthält. Das Skript extrahiert aus der Eigenschaft »objFile.DateCreated« für das Dateidatum die Daten Jahr, Monat und Tag und schreibt sie in die Variablen »szYear«, »szMonth« und »szDay«. Einstelligen Tages- oder Monatsangaben stellt es jeweils eine »0« voran. Aus diesen Daten bildet es den Wert »szDateCreated« nach dem Muster »JJJJMMTT«. Zuletzt prüft das Skript, ob die ersten acht Stellen des Dateinamens bereits »szDateCreated« entsprechen. Wenn diese Prüfung negativ ausfällt, benennt das Skript die bearbeitete Datei mit dem Befehl »objFile.Name = szDateCreated & " " & objFile.Name« um. |
![]() |