 |
Bug des Monats: USB-Probleme bei Aldi-PC
Problem: Viele Leser berichteten uns in den letzten Wochen ⁿber Probleme mit USB-GerΣten û bei den meisten davon handelte es sich um Besitzer des letzten Aldi-PCs, einzelne Zuschriften handelten auch vom aktuellen Aldi-Notebook. In allen FΣllen ging es um Scanner von HP oder Epson, die an den Supermarkt-Rechnern nicht oder nur unzuverlΣssig funktionieren. Stellvertretend holten wir uns den Aldi-PC und den Epson Perfection 2450 von Gerhard Schober ins Labor.
Diagnose: Die von Herrn Schober beschriebenen Probleme waren leicht nachzuvollziehen û der Scanner wurde von Windows XP zwar korrekt als Highspeed-USB-GerΣt eingebunden, gro▀e Scan-Jobs wurden aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Zur weiteren Diagnose installierten wir Windows mitsamt Service Pack 1 neu, fⁿgten alle aktuellen Updates sowie die neuesten Chipsatz-Treiber von SiS und die aktuellen Scannertreiber hinzu. Das Ergebnis war ernⁿchternd: Keine VerΣnderung gegenⁿber dem Originalzustand. Offensichtlich handelt es sich bei dem Problem um eine Hardware-UnvertrΣglichkeit zwischen dem USB-Controller im SiS-Chipsatz und dem Gegenstⁿck im Scanner.
L÷sung: Eine Garantie fⁿr die KompatibilitΣt von Hardware gibt es nicht û aus diesem Grund werden Rechner- und Scanner-Hersteller einen Umtausch ablehnen. Im Fall von Herrn Schober fanden wir eine recht kostengⁿnstige L÷sung: Da ihm die Scan-Geschwindigkeit nicht wichtig ist, war er mit der Nachrⁿstung eines USB-1.1-Controllers als PCI-Karte zufrieden û bei eBay wurden wir fⁿr 12 Euro fⁿndig. Aber auch USB-2.0-Karten mit dem unproblematischen Controller-Chip von NEC sind als Neuware schon ab 30 Euro erhΣltlich. Mit den preiswerten Nachrⁿstkarten funktionierten alle USB-Scanner von Epson, HP, Canon, Microtek und Umax, die wir im Labor hatten, einwandfrei.
|
 |