Grafikkarten-Lⁿfter effizienter befestigen

Sie messen beim Grafik-Controller Ihrer Grafikkarte eine OberflΣchen-Temperatur von ⁿber 60 Grad im 3D-Betrieb û ein zu hoher Wert. Jetzt ⁿberprⁿfen Sie die Halterung fⁿr die Lⁿfterkⁿhlung. Nach dem Ausbau der Karte stellen Sie fest, dass der entsprechende Kⁿhlk÷rper nicht mehr fest sitzt und kaum zur Kⁿhlung des 3D-Chips beitrΣgt.

Anhand der GeForce4-Ti-4200-Grafikkarte von Gainward (Modellbezeichnung Ultra/ 650 XP) zeigen wir, wie Sie die Halterung eines Kⁿhlsystems, das auf einer elastischen Federtechnik basiert, effizienter gestalten. Fⁿr den Umbau ben÷tigen Sie zwei Plastikschrauben (3 x 12 Millimeter = 3 Millimeter Durchmesser und 12 Millimeter LΣnge) inklusive zweier Muttern. Diese bekommen Sie in jedem gut sortierten BastelgeschΣft fⁿr knapp einen Euro.
Zuerst mⁿssen Sie die beiden vorhandenen Stifte l÷sen, die den Kⁿhler an die 3D-Karte pressen. Nehmen Sie dazu eine feine Zange und drⁿcken Sie damit nacheinander die beiden Plastikstifte durch die ╓sen der Grafikkarte hindurch. Nehmen Sie danach den kompletten Kⁿhlk÷rper von der Grafikkarte ab und wechseln Sie die beiden Plastikstifte gegen die Plastikschrauben aus (mittleres Bild). Setzen Sie nun im nΣchsten Schritt den Kⁿhlk÷rper wieder auf den Chip. Schrauben Sie den Kⁿhlk÷rper mit Hilfe der zwei Muttern auf der Rⁿckseite der Karte fest. Ziehen Sie die beiden gegenⁿberliegenden Schrauben abwechselnd und mit gleicher Zugkraft an. Damit stellen Sie sicher, dass Sie keine der Befestigungen ⁿberstrapazieren. Ihr modifizierter Grafikkartenlⁿfter sollte am Ende wie im rechten Bild aussehen. Im CHIP-Testlabor wurde durch den festeren Anpressdruck ein Rⁿckgang der Temperatur um zirka 11 Grad erzielt. Der Chiptakt unserer GeForce4-Karte lie▀ sich dadurch û im Vergleich zum Standardtakt û um 60 MHz anheben.