Cookies von der Festplatte entfernen

Sie wollen Ihre Surf-Spuren verwischen und temporΣre Internet-Dateien vollstΣndig l÷schen. Doch die SchaltflΣche ╗Dateien l÷schen½ in den Internetoptionen lΣsst Cookies in der Regel unangetastet.

Alle Cookie-Dateien im Ordner ╗Temporary Internet Files½ sind mit korrespondierenden Dateien in einem Ordner ╗Cookies½ verknⁿpft. Um diese Zuordnung zu erhalten, werden sie ⁿber die SchaltflΣche ╗Dateien l÷schen½ in den ╗Internetoptionen½ nicht automatisch entfernt. Sie k÷nnen Cookies nur mit Hilfe des Windows-Explorers manuell aus dem Ordner ╗Temporary Internet Files½ l÷schen. Windows entfernt dabei automatisch auch die korrespondierenden Dateien. Unter Windows 98 und Me finden Sie die beiden Ordner ╗Temporary Internet Files½ und ╗Cookies½ im Windows-Verzeichnis. Windows 2000 und XP verwalten fⁿr jeden Benutzer einen separaten Ordner ╗Temporary Internet Files½ im Verzeichnis ╗Dokumente und Einstellungen/[Benutzer]/Lokale Einstellungen/½ und einen separaten Ordner ╗Cookies½ im Verzeichnis ╗Dokumente und Einstellungen/[Benutzer]/½. Wenn Sie wissen m÷chten, welche Ordner von der aktuellen Arbeitssitzung gerade verwendet werden, ÷ffnen Sie im Internet-Explorer das Menⁿ ╗Ansicht½ oder ╗Extras½ (versionsabhΣngig) und rufen Sie den Befehl ╗Internetoptionen½ auf. Dann klicken Sie im Register ╗Allgemein½ auf die SchaltflΣche ╗Einstellungen½ und im folgenden Dialog auf ╗Dateien anzeigen½. Windows ÷ffnet daraufhin den aktuell verwendeten Ordner ╗Temporary Internet Files½.

! Achtung: Wenn Sie auf den Einsatz von Cookies ganz verzichten m÷chten, klicken Sie in den Internetoptionen im Register ╗Sicherheit½ auf die SchaltflΣche ╗Stufe anpassen½ und aktivieren im folgenden Dialog im Abschnitt ╗Cookies½ die beiden Optionen ╗Deaktivieren½.