Durch Norton-AntiVirus-Befehl bedingte Abstⁿrze vermeiden

Sie erhalten unter Windows Me immer wieder die Meldung ╗Explorer hat einen Fehler in NAVSHELL.DLL verursacht½. Sie m÷chten wissen, zu welchem Programm die fehlerhafte DLL-Datei geh÷rt und wie Sie das Problem beheben.

Diese Fehlermeldung tritt unter Windows Me auf, wenn Sie Norton AntiVirus installiert haben und die Funktion ╗Mit Norton AntiVirus prⁿfen½ ⁿber das Kontextmenⁿ von Windows-Objekten aufrufen. Zur Vermeidung der Fehlermeldung entfernen Sie diesen Befehl aus dem Kontextmenⁿ: Rufen Sie den Befehl ╗Ausfⁿhren½ im Startmenⁿ auf, geben Sie ╗regedit½ ein und klicken Sie auf ╗OK½. Navigieren Sie in der Registry zum Schlⁿssel ╗HKEY_CLASSES_ROOT\*\ shellex\ContextMenuHandlers½. Wechseln Sie in den Unterschlⁿssel fⁿr Norton AntiVirus û er beginnt mit der Buchstabenkombination ╗NAV½ û und klicken Sie auf ╗Registrierung | Registrierungsdatei exportieren½. Benennen Sie die REG-Datei und sichern Sie Ihre Inhalte. L÷schen Sie nun den Schlⁿssel mit dem Befehl ╗Bearbeiten | L÷schen½. BestΣtigen Sie die Sicherheitsabfrage mit ╗Ja½, schlie▀en Sie die Registry und starten Sie Ihren Computer neu, damit Windows die ─nderungen ⁿbernehmen kann.
Wenn Sie spΣter die Funktion ╗Mit Norton AntiVirus prⁿfen½ wieder in das Kontextmenⁿ integrieren m÷chten, k÷nnen Sie die gesicherten Einstellungen aus der REG-Datei rekonstruieren: ╓ffnen Sie die Registry und fⁿhren Sie den Befehl ╗Registrierung | Registrierungsdatei importieren½ aus. Navigieren Sie zu der gesicherten Datei und klicken Sie auf ╗╓ffnen½. Nachdem die Informationen in die Registry eingetragen sind, beenden Sie den Registry-Editor und starten den Computer neu. Damit laufen Sie jedoch wieder Gefahr, erneut den Konflikt zwischen Norton AntiVirus und dem Windows-Explorer zu provozieren.