Schützen Sie Ihren Computer in 3 Schritten

Schützen Sie Ihren Computer in 3 Schritten


Wie können Sie Ihren Computer beim Surfen im Internet schützen?

Es ist zweifellos besser, einen Angriff von vornherein abzuwehren, als den Computer nach einem Angriff zu säubern. Aber es ist nicht immer einfach herauszufinden, wann welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Wir beschreiben die drei wichtigsten Schritte, mit denen Sie Ihren Computer sofort sicherer machen können:

  • Verwenden Sie eine Internetfirewall
  • Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre wichtigste Software (einschließlich Microsoft Windows).
  • Installieren, aktivieren und aktualisieren Sie ein bewährtes Antiviruspaket.

 

Schritt 1: Verwenden Sie eine Internetfirewall

Schritt 1: Verwenden Sie eine Internetfirewall

Es wird dringend empfohlen, Maßnahmen für eine erhöhte Sicherheit zu ergreifen. Würden Sie Ihr Haus verlassen, ohne die Haustür abzuschließen? Wenn Sie ohne Firewallschutz eine Internetverbindung herstellen, kommt dies einer unverschlossenen Haustür gleich. Sie können die Tür natürlich für mehrere Stunden unverschlossen lassen, ohne dass etwas passiert. Aber würden Sie dieses Risiko eingehen?

Dasselbe gilt für die Verwendung einer Firewall beim Surfen im Internet. Mit einer guten Internetfirewall können Sie verhindern, dass Hacker über das Internet auf Ihren Computer zugreifen. Wenn Sie für den Internetzugriff DSL oder ein Kabelmodem verwenden, ist der Schutz besonders wichtig, da Ihr Computer die ganze Zeit über angemeldet ist. Sie sind also auch dann mit dem Internet verbunden, wenn Sie es nicht nutzen.

Eine Firewall ist im Grunde ein Sicherheitssystem, das als Schutzwall zwischen Ihrem Computer und Hackern fungiert, die versuchen, sich über das Internet Zugang zu Ihrem Computer zu verschaffen. Es sind mehrere Firewall-Softwarepakete auf dem Markt erhältlich. Auch Microsoft bietet in Windows XP eine integrierte Firewall, mit der sie bereits ein hohes Maß an Sicherheit erzielen. Sie können zunächst die Firewall von Windows XP verwenden und sich anschließend bei Bedarf für ein Softwarepaket mit einem noch umfangreicheren Featureangebot entscheiden.


Erste Schritte mit der Firewall von Windows XP

Offene Netzwerkverbindungen

  • Klicken Sie auf Start.
  • Klicken Sie auf Systemsteuerung.
  • Doppelklicken Sie auf Netzwerk- und Internetverbindungen.
  • Wählen Sie die DFÜ-, LAN- oder Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung aus (DSL oder Kabelmodem), die Sie schützen möchten.
  • Klicken Sie links im Aufgabenbereich unter Netzwerkaufgaben auf Einstellungen dieser Verbindung ändern.
    (Oder klicken Sie im Ordner Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, die Sie schützen möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.)
  • Wählen Sie auf der Registerkarte Erweitert unter Internetverbindungsfirewall Folgendes aus:
  • Um die Internetverbindungsfirewall zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diesen Computer und das Netzwerk schützen, indem das Zugreifen auf diesen Computer vom Internet eingeschränkt oder verhindert wird".

Erste Schritte mit der Firewall von Windows XP



Firewalloptionen für Windows NT 4.0 und Windows 2000

In Windows NT 4.0 und Windows 2000 sind keine Firewalls integriert. Sie können jedoch für beide Betriebssysteme Firewallsoftware von Drittanbietern erwerben. Viele Anbieter stellen Versionen zur Verfügung, die Sie vor dem Kauf testen können. Im Folgenden sind einige hilfreiche Hyperlinks angegeben (diese Sites sind in englischer Sprache):

 

Video zu Schritt 1: "Firewall"
Schritt 2: Halten Sie Ihre Microsoft-Software auf dem neuesten Stand

© 2003 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise.
Impressum