Ganze Themenbereiche schneller recherchieren

Sie recherchieren im Internet hΣufig Informationen zu Themenbereichen wie aktuelle B÷rsenkurse, Sportergebnisse oder Arbeitsangebote. Dabei nutzen Sie gleichzeitig mehrere verschiedene Webseiten zu einem Thema. Jetzt m÷chten Sie den Aufruf der einzelnen Webseiten ⁿber die Lesezeichen vereinfachen.

Opera speichert komplette Fensterkonfigurationen in speziellen Dateien. Damit k÷nnen Sie sich zahlreiche Mausklicks fⁿr den Aufruf mehrerer Webseiten sparen. Falls Sie eine feste Startseite im Browser definiert haben, nutzen Sie bereits eine solche Datei: OPERA.WIN.
╓ffnen Sie nun die gewⁿnschten Webseiten und ordnen Sie die Fenster so an, wie Sie sie spΣter wieder vorfinden wollen. Fⁿhren Sie den Befehl ╗Fenster | Fensterkonfiguration speichern½ aus. Im folgenden Dialog schlΣgt Opera ╗C:\Programme\Opera\opera.win½ als Dateinamen vor. ─ndern Sie den Teil ╗opera.win½ in einen passenden Namen wie ╗aktienkurse.win½ oder klicken Sie auf die SchaltflΣche ╗WΣhlen½, um den Dateinamen per Dialog festzulegen. Aktivieren Sie nun zusΣtzlich das KontrollkΣstchen ╗Diese Fenster bei jedem Start von Opera zeigen½. Ein Klick auf ╗OK½ sichert diese Fensterkonfiguration. Wenn Sie spΣter eine begonnene Recherche fortsetzen wollen, fⁿhren Sie den Befehl ╗Datei | ╓ffnen½ aus. Im Kombinationsfeld ╗Dateityp½ wΣhlen Sie nun die Einstellung ╗Opera Fensterkonfigurationen½. Navigieren Sie zu der gewⁿnschten WIN-Datei und ÷ffnen Sie diese. Opera ÷ffnet nun alle Fenster und Webseiten im zuvor gespeicherten Zustand. Sie k÷nnen eine solche Fensterkonfigurationsdatei auch bequem auf andere Rechner ⁿbertragen, um dort eine begonnene Arbeit an derselben Stelle fortzusetzen.