VBA-Erweiterungen vor ─nderungen schⁿtzen

Office-Dokumente wie Word oder Access lassen sich mit VBA (Visual Basic for Applications) um zahlreiche nⁿtzliche Funktionen erweitern. Office XP speichert die VBA-Erweiterungen direkt in den Office-Dateien. Sie m÷chten nun solche Dateien weitergeben und sicherstellen, dass kein Anwender Ihre VBA-Programme Σndern kann.

╓ffnen Sie Ihre Office-Datei mit den VBA-Erweiterungen. Bei einer Access-Datenbank ben÷tigen Sie dafⁿr einen exklusiven Zugriff. Starten Sie dann den Visual-Basic-Editor ⁿber die Tastenkombination [Alt]+[F11]. In der Baumstruktur im linken Fensterbereich û dem Projekt-Explorer û sehen Sie VBA-Module und Formulare, zusammengefasst in einzelne Projekte. Um Ihre Programme gegen unbefugte ─nderungen zu schⁿtzen, k÷nnen Sie diese Projekte jederzeit mit einem Kennwort sichern. Sie mⁿssen dabei jedem VBA-Projekt ein eigenes Kennwort zuweisen.
Klicken Sie im Explorer-Fenster mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das Sie schⁿtzen m÷chten, und rufen Sie den Kontextbefehl ╗Eigenschaften von Projekt½ auf. Setzen Sie im folgenden Dialog auf der Registerkarte ╗Schutz½ ein HΣkchen vor die Option ╗Projekt fⁿr die Anzeige sperren½ und geben Sie unter ╗Kennwort½ ein beliebiges Passwort ein. Office unterscheidet zwischen Gro▀- und Kleinbuchstaben, daher mⁿssen Sie sich die Schreibweise Ihres Kennworts genau merken. BestΣtigen Sie den Begriff, indem Sie ihn in ╗Kennwort bestΣtigen½ erneut eintragen, und beenden Sie den Vorgang mit ╗OK½. Schlie▀en und speichern Sie nun die Datei, die das geschⁿtzte Projekt enthΣlt. Bevor Sie ein geschⁿtztes Projekt bearbeiten k÷nnen, mⁿssen Sie sich autorisieren. Die Ausfⁿhrung der VBA-Programme ist weiterhin ohne Sicherheitsabfrage m÷glich.
!Achtung: Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, k÷nnen Sie das geschⁿtzte Projekt und die darin enthaltenen Programme und Formulare weder anzeigen lassen noch Σndern. Notieren Sie deshalb das Passwort und bewahren Sie es sicher auf.