Benutzerrechte fⁿr die Registry erteilen

Sie nutzen Ihren Rechner gemeinsam mit Bekannten, die ⁿber eingeschrΣnkte Benutzerkonten verfⁿgen. Nun m÷chte einer der Anwender einen Schlⁿsselwert in der Registrierungsdatenbank verΣndern, aber Windows XP verweigert dies.

Windows XP untersagt standardmΣ▀ig jedem Benutzer das Editieren der Registry-Datei û au▀er dem Administrator. Der kann die Benutzerrechte jedoch so anpassen, dass bestimmte Anwender einzelne Registrierungsschlⁿssel Σndern dⁿrfen.
1. Melden Sie sich als Administrator an, ÷ffnen Sie dann mit ╗Start | Ausfⁿhren | regedit½ den Registrierungs-Editor. Navigieren Sie in der Baumstruktur auf der linken Seite zu dem Schlⁿssel, dessen Zugriffsberechtigung Sie Σndern m÷chten. Dann klicken Sie in der Baumstruktur mit der rechten Maustaste auf den Schlⁿsseleintrag und rufen aus dem Kontextmenⁿ ╗Berechtigungen½ auf.
2. Im Dialog ╗Berechtigungen fⁿr½ sehen Sie alle Benutzer, die Windows individuell verwaltet û das ist zunΣchst nur der Administrator. Denn nach der Installation erteilt Windows allen anderen Konten nur die Rechte der Gruppe ╗Benutzer½. Erst auf gesonderte Anweisung spricht es einem Anwender weitere Rechte zu. Klicken Sie dafⁿr auf ╗Hinzufⁿgen½. Der Name des Mitglieds setzt sich zusammen aus dem Computernamen und dem Kontennamen, getrennt durch einen Backslash û im Beispiel trΣgt der Computer den Namen ╗WOLVERINE½, und das entsprechende Konto hei▀t ╗Annette½. Tragen Sie also den Namen ╗WOLVERINE\Annette½ im Dialog ╗Benutzer und Gruppen wΣhlen½ ein und bestΣtigen Sie die Eingabe mit ╗OK½.
3. Nachdem die Liste ╗Gruppen- oder Benutzernamen½ nun den entsprechenden Eintrag enthΣlt, k÷nnen Sie die Rechte fⁿr diesen Benutzer individuell definieren. Markieren Sie seinen Namen und aktivieren Sie beispielsweise ╗Vollzugriff½ fⁿr den ausgewΣhlten Registry-Schlⁿssel. Um eine Liste aller Rechte eines Anwenders einsehen und editieren zu k÷nnen, klicken Sie im Menⁿ ╗Benutzer oder Gruppen wΣhlen½ auf die SchaltflΣche ╗Erweitert½, markieren im folgenden Dialog seinen Namen und klicken auf ╗Bearbeiten½. Nun k÷nnen Sie Einzelberechtigungen wie ╗Unterschlⁿssel erstellen½ oder ╗Besitzer festlegen½ vergeben.