Hat man sein Windows XP eingerichtet (und es lΣuft auch alles einigerma▀en stabil), kann man bei einigen Systemen beobachten, dass urpl÷tzlich das DVD- oder das Brenner-Laufwerk nicht mehr ansprechbar ist und sich auch nicht mehr ⁿber den Explorer auffinden lΣsst.
Im GerΣte-Manager steht dann zu lesen: "Dieses HardwaregerΣt kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollstΣndig oder beschΣdigt sind. (Code 19)", und meist funktioniert auch die Soundkarte nicht mehr richtig.
Bevor man nun das Betriebssystem neu installiert, sollte man noch einmal in den GerΣte-Manager verzweigen, um die (beiden) betroffenen GerΣte zu l÷schen. Anschlie▀end ist Windows XP neu zu starten, woraufhin die GerΣte eigentlich neu erkannt und registriert werden sollten.
Das Problem kann aber auch an dem Brennprogramm Nero liegen, was unter UmstΣnden schon mit dessen Neuinstallation korrigiert werden kann. Es bringt in diesem Fall ⁿbrigens nichts, Nero zu deinstallieren, da die Ursache des Problems die ASPI-Treiber sind. Hier sollte man sich einmal eine neuere Nero-Version (oder ein anderes Brenner-Programm) besorgen, wonach das Problem eigentlich schon der Vergangenheit angeh÷ren sollte.
Wenn dieses Vorgehen doch nichts bringt, sollte man es einmal mit einer "Notfallreparatur" versuchen, wobei man den Rechner mit der Windows XP-CD bootet (meist ist hierzu erst noch die Boot-Einstellung im BIOS des Rechners zu aktivieren), wobei die erste Frage, ob die vorhandene Windows XP-Installation repariert werden soll, zu verneinen ist, damit das System neu installiert wird. Nachdem die Setup-Routine anlΣuft fragt sie noch einmal, ob es die vorhandene Windows XP-Installation reparieren soll, was nun zu bejahen ist (dieses Vorgehen ist wie eine Neuinstallation, aber alles Bestehende bleibt erhalten).
Systemfehler, Fehler des Systems