|
Infrarot
|
|
|
Infrarot und Cradle
|
|
|
|
|
Hast Du das Infrarot-Update (siehe Kapitel 4.4 und den Tip Infrarot - Genormtes Infrarot) installiert und beim nächsten HotSync scheint der PC mich nicht zu erkennen? Dann kann es sein, daß Du in den Einstellungen die Schnittstelle auf Infrarot umgestellt hast. Ich besitze nämlich nur einen genormten Ausgang nach draußen. Und den kannst Du entweder per Infrarot oder über den richtigen Anschluß auf meiner Rückseite unten nutzen. Das funktioniert wie bei einer Weiche. Entweder Infrarot oder Cradle-Anschluß. Willst Du ihn umstellen, dann wähle die Anwendung Einstellen und in der Auswahlliste oben rechts den Punkt Serial/IR. Hier markierst Du für den Abgleich per Cradle die Auswahl links und wenn Du über Infrarot kommunizierst den rechten Eintrag Infrared. Wenn Du öfters umstellen mußt, ist der Vorgang ziemlich nervig. Aber natürlich hat sich da ein findiger Programmierer was einfallen lassen. Das Programm LocalSync macht nämlich genau das, daß es meine serielle Schnittstelle auf Cradle umstellt und anschließend den HotSync initiiert. Eigentlich brauchst Du dann nur noch dieses Programm mit einer der Aktionsflächen auf meinem Display oder einer echten Schaltfläche verknüpfen (siehe Tip Allgemein - Schnelles Sperren) und schon geht wieder alles per Knopfdruck. Andererseits funktioniert auch der HotSync via Infrarot (siehe Tip Seite Infrarot - HotSync via Infrarot). Die meisten Notebooks sind ja eh mit IrDA ausgestattet und auch für den Desktop-PC gibt es preiswerte Infrarotschnittstellen (siehe Tip Infrarot - Infrarotschnittstelle für den PC). Daher solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht generell auf diese Form der Übertragung umsteigst. Dann gibt#s wenigstens kein Haareraufen mehr, wenn Du Dein Cradle suchst.
|