|
Standard - Anwendungen
|
|
|
Webseite mit Frames umgehen, ohne Frames
|
|
|
|
|
Seite mit Fehlermeldung speichern und in Word via Import einlesen. Außer wirren Zeichen, kann man einiges verstehen. Joern erläutert:Am Besten, ich erklaer das mal an einem Beispiel. Nehmen wir mal an, dass der URL der Seite, aus der der unten aufgefuehrte Schnipsel ist, www.vossnet.de/ lautet. Das Frameset unten enthält zwei Einzel-Frames (jeweils mit [frame src... eingeleitet). In den darauffolgenden Anführungszeichen steht nun der eigentlich interessante Teil left.html bzw. main.html. Diese beiden Teil-URL werden nun jeweils an den URL www.vossnet.de angehängt, so dass folgende URL entstehen, die dann hoffentlich in der MsgSuite darstellbar sind:- www.vossnet.de/left.html- www.vossnet.de/main.html
|