|
Standard - Anwendungen
|
|
|
Datenbank: Text bearbeiten, Aufzählungen
|
|
|
|
|
Wenn man größere Texte in DATEN zu bearbeiten hat, ist das ein sehr unübersichtliches Unterfangen. Einfacher geht es, wenn man den Inhalt des Feldes markiert, mit Strg-C kopiert und mit Strg-V in ein leeres Dokument einfügt. Nachdem die Änderungen in WORD erfolgt sind, übertragt man den Text auf umgekehrten Wege wieder zurück in das DATEN-Feld und speichert den Satz. So lassen sich auch Aufzählungszeichen und Zeilenabstände in DATEN-Feldern verwenden. Der letzte Absatz in einem Datenfeld wird immer als Standardabsatz formatiert. Das bedeutet, dass der letzte Absatz beispielsweise kein Aufzählungszeichen enthält. Gibt man einen zusätzlichen Absatz oder Leerzeichen ein, so werden diese beim Speichern des Satzes entfernt. Über einen Trick kann man aber doch den letzten Absatz formatieren: Einfach ein 'geschütztes Leerzeichen' (Shift-Leerzeichen) und Enter am Ende anfügen. So wird eine unformatierte Leerzeile erzeugt.
|