|
Kommunikation
|
|
|
Problem mit der Synchronisation von Schedule und Psion unter NT
|
|
|
|
|
Hallo Zusammen, kuerzlich habe ich ein Problem mit der Synchronisation von Schedule und Psion unter NT als DomainUser geschildert. Das Problem ist geloest. Michael hat mich auf den richtigen Weg gebracht. Es gibt mehrere Loesungsansaetze: 1. Man gibt dem Domainen Benutzer Administratorrechte auf der lokalen Maschine. Gut, dies ist eventl. nicht so gut. 2. Die Berechtigungen fuer den Keys HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Psion\Synchronizer muessen so angepasst werden, dass der DomainUser Vollzugriff auf diesen Key hat. Der Einfachheit halber habe ich fuer 'Jeder' Vollzugriff eingerichtet. Man kann auch den DomainUser auswaehlen. Alle Eintraege unter dem Key muessen dieselben Berechtigungen aufweisen. 3. Es gibt noch die Moeglichkeit die Keys bzgl. der Synch. des Administrators zu kopieren. Das habe ich aber nicht weiter ausprobiert. Jetzt kann ich als User die Sync einrichten und kann endlich auch als Domain User meine Termin und Adressen abgleichen. Das staendige Synch. von Exchange und An- und Abmelden war schon nervig. Ich verstehe nur nicht, wieso Psion da keinen Rat weis. War ja nicht so schwer. Die Permissions kann man uebrigens mit REGEDT32.EXE aendern. Aber Vorsicht...!!! Wahrscheinlich ist das aber von den Entwicklern so beabsichtigt. So kann kein normaler User an den Einstellungen herumspielen. Beim Netzwerk geht es ja z.B. auch nicht .bye Thilo-- mailto:thket@gmx.net www: come.to/thket
|