|
Kommunikation
|
|
|
Erläuterungen zum Nullmodemadapter
|
|
|
|
|
Unterwegs sind S5 und Ericsson SH888 ein wunderbares Duo. Doch zuhause möchte ich gerne den S5 mit einem ZyXel Elite 2864I zusammen benutzen. Scheinbar stimmt mit der Verbindung (mitgeliefertes serielles Kabel) etwas nicht. Das ZyXEL Elite 2864I hat zwei Anschlüsse: Eine paralleler und ein serieller Anschluß. Ersterer ist _NUR_ mit den speziellen Treibern unter Windooze zu verwenden. Es bleibt also die serielle Schnittstelle, die jener eines beliebigen Modems entspricht. Das mitgelieferte Kabel des S5 ist aber als DCE und nicht als DTE belegt. Das bedeutet, dass sich der Psion damit gegenüber einem PC selber 'wie ein Modem' verhält. Um mit dem S5 ein Modem anzusteuern, muß die Belegung des beigelegten Kabels geändert werden. Das geht am einfachsten über einen Nullmodem-Adapter (Nullmodem = 'kein Modem', also ein speziell belegtes Kabel oder Adapter, der die Leitungen RxD,TXD,RTS,CTS,DTR,DSR (je nach Variante) auskreuzt).Leider gibts bei den Nullmodems verschiedene Varianten. Im Handel sind oft Adapter erhältlich, die alles mögliche sind, aber kein Nullmodem. In der Regel sind die RTS/CTS und DTR/DSR Leitungen für den Hardware-Handshake nicht ausgekreuzt.
|